M1-WLS
Ärztliche Leitung
Pflegerische Leitung
Station M-WLS (Wahlleistungsstation der Inneren Medizin I+II+V)

Medizinische Versorgung
Auf der Station werden insbesondere Patienten*innen mit Erkrankungen aus dem hämatologisch-onkologischen Formenkreis, aber auch mit immunologischen, onkologischen oder allgemein-internistischen Erkrankungen behandelt. Neben der Planung sämtlicher diagnostischer Maßnahmen erfolgt auf unserer Wahlleistungsstation vor allem die Durchführung intensiver Chemotherapien mit z. B. akuten und chronischen Leukämien, myelodysplastischen Syndromen, malignen Lymphomen, Myelomen sowie verschiedenen soliden Tumoren wie Bronchial-Karzinomen, kolorektalen Karzinomen oder Sarkomen.
Patienten*innen haben hier ebenfalls die Möglichkeit, im Rahmen von klinischen Studienprotokollen behandelt zu werden, so dass nicht nur konventionelle Therapien, sondern auch experimentelle bzw. innovative Therapieoptionen (z. B. Antikörper-Therapie, personalisierte Therapien) zur Verfügung stehen.
Alle Schritte und Maßnahmen erfolgen hierbei in enger Kooperation und Abstimmung mit weiteren Berufsgruppen (Ärzteteam, Pflegepersonal, Psycho-Onkologie, therapeutisches Team, Ernährungsberatung, Sozialdienst, etc.). Zusätzlich umfasst die Versorgung sämtliche Aspekte der Palliativmedizin.
Ausstattung und Service
Die insgesamt 8 Einbett- und 13 Zweibettzimmer überzeugen durch ein stilvolles Ambiente mit hotelähnlichem Charakter. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen zählen u.a. Fußboden in Holzoptik, elektrisch verstellbare Komfortbetten, Nachttisch mit pers. Kühlschrank,
Flatscreen-Fernseher, Safe mit Sicherheitscode sowie einer Besucherecke mit Sitzmöglichkeiten. Zudem verfügt jedes Zimmer über ein eigenes, barrierefreies Badezimmer.
Besondere Aufmerksamkeit und herzliche Betreuung bietet unser kompetentes UKS-Komfort Servicepersonal. Das Dienstleistungspaket umfasst eine erweiterte Menüauswahl zum Frühstück, Mittag- und Abendessen mit jeweils freier Komponentenwahl, eine große Auswahl an Snacks und Getränken sowie eine Kuchenauswahl zum Nachmittag.
Komplementiert wird dies durch ein großes Angebot an Tageszeitungen und Zeitschriften, einem persönlichen Handtuch- und Kosmetik-Set sowie spezieller Komfort-Bettwäsche.
Die umfangreiche medizinische Versorgung, in Verbindung mit einem vielfältigen Service-Angebot, unterstützt den Genesungsprozess der Patienten*innen
Weitere Informationen finden Sie unter UKS komfort auf unserer Homepage.
Klinik für Innere Medizin I
Prof. Dr. med. Lorenz Thurner
Klinikdirektor (kommissarisch)
Kontakt
Kirrberger Str. 100
Gebäude 41.1
66421 Homburg
Tel.: +49 (0) 6841-16 15000
Ambulanzen (ELZ)
Hämatologie, Onkologie, Infektiologie,
Rheumatologie, Knochenmark-transplantation
Elektives Zentrum, Geb. 41.1
Mo-Fr. 09:00-13:00 Uhr:
Tel.: +49 (0) 6841-16 15900
Fax: +49 (0) 6841-16 15248
Email: M1.ambulanz @uks.eu
Außerhalb dieser Zeiten (Notfälle):
Tel.: +49 (0) 6841 16 15000
Extracorporale Photopherese / Apherese
Tel.: +49 (0) 6841 16 15266
Stationen
M1-NCU (Station 7)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15700
M1-KMTS (Mildred-Scheel-Station)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15250
M1-WLS (Station 8)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15800
Direktion
Tel.: +49 (0) 6841-16 15011
AOZ - Anmeldung & Kontakt
Frau Nadine Rollwa
Tel.: +49 (0) 6841-16 41000
nadine.rollwa @uks.eu
Frau Galina Beierbach
Tel.: +49 (0) 6841-16 41002
galina.beierbach @uks.eu
Frau Kim Berberich
Tel.: +49 (0) 6841-16 41001
kim.berberich @uks.eu
Rückrufservice
Nutzen Sie unseren Rückrufservice für ambulante Termine und/oder sonstige Anfragen!