
Am Freitag, 23. Juni 2023, findet auf dem Campus des Homburger Universitätsklinikums (UKS) ab 17 Uhr wieder die beliebte Lange Nacht der Wissenschaften statt. In diesem Jahr mit mehr als 50 Angeboten. Zentrum der Veranstaltung ist das Zentrale Hörsaalgebäude (Geb. 35) in der Mitte des Campus. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum des Saarlandes haben wieder ein ansprechendes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt, für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Am Dienstag, 6. Juni 2023, lädt die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin am UKS um 18 Uhr alle Interessierten zum Informationsabend des Kinderwunschzentrums ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und das Leistungsangebot bei unerfülltem Kinderwunsch.

Augenklinik des UKS bietet eine kostenlose und einmalige Augenuntersuchung mit Sehtest für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 21 Jahren an.

Am Samstag, 03. Juni 2023, ist Tag der Organspende. Das Transplantationszentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) setzt auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für die Organspende und die Wichtigkeit der Entscheidung darüber. Zusammen mit der LIONS-Hornhautbank am UKS wird das Team des Transplantationszentrums von 11 Uhr bis 15:30 Uhr einen Aktionsstand auf dem Homburger Christian-Weber-Platz betreiben. Mit einem Glücksrad, Gratis-Kaffee und -Snacks, Steinemalen für die Kinder sowie Musik haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKS einiges zu bieten und stehen für alle Fragen bereit.

Donnerstag, 1. Juni 2023, um 18:15 Uhr im Hörsaal der Medizinischen Biochemie (Geb. 45) auf dem UKS-Campus in Homburg

Am 1. und am 15. Juni 2023 wird die Informationsreihe zu Krebserkrankungen für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) fortgesetzt. Die Termine der Reihe des Universitären Tumorzentrums (UTS) finden jeweils von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35) auf dem UKS-Campus in Homburg statt. Am 1. Juni ist der Schwerpunkt die Entstehung von Tumoren, am 15. Juni wird es um den Roboter-Einsatz bei der Operation urologischer Krebserkrankungen gehen.

Im Rahmen der heutigen Abschlussveranstaltung der Unabhängigen Aufarbeitungskommission (UAK) am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) dankten Aufsichtsrat und Vorstand des UKS den Mitgliedern der Kommission für ihre wertvolle Arbeit. Der heute veröffentlichte, rund siebenhundert Seiten umfassende Abschlussbericht soll in den kommenden Wochen intensiv durchgearbeitet werden, um anschließend konkrete Maßnahmen für die Umsetzung der einzelnen Empfehlungen der UAK abzuleiten. Diese sollen der Öffentlichkeit im Juli vorgestellt werden.

Noch höhere Behandlungsqualität, schnellere Termine und größere Räume zum Wohlfühlen – Mitte Mai hatte die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) allen Grund für eine Feier, denn das neue IVOM-Zentrum wurde eingeweiht.

Mittwoch, 17. Mai 2023, um 16:30 Uhr im Hörsaal der Klinik für Augenheilkunde (Geb. 22, EG) am UKS

Blutspenderehrung des UKS im Homburger Forum

Am Montag, 15. Mai 2023, veranstaltet die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fehlsichtigkeit korrigieren – sind Sie geeignet?“. Interessierte können sich von 18 Uhr bis 19 Uhr im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 22) umfassend informieren, Expertinnen und Experten der Klinik erläutern Alternativen zu Brille und Kontaktlinsen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) laufen die Vorbereitungen für den „Internationalen Tag der Pflege“ auf Hochtouren. Neben zwei zentralen Veranstaltungen am 12. Mai 2023, zu denen unter anderem der Saarländische Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung und die mexikanische Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho erwartet werden, sind mehrere Veröffentlichungen geplant, in denen Pflegekräfte von ihrem Berufsalltag berichten oder für ihren Einsatz gewürdigt werden.

Vernissage am Freitag, 12. Mai 2023, ab 19 Uhr im Mensagebäude (Geb. 74) auf dem UKS-Campus in Homburg; Eintritt frei / Ausstellung bis zum 26.05.2023

Die beiden großen Maximalversorger des Saarlandes, das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg und das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg, nutzen den „Internationalen Tag der Pflegenden“, um den neuen Kolleginnen und Kollegen aus Mexiko für ihren Einsatz und ihr Engagement zu danken. Die gemeinsame Feier für die Pflegekräfte am 12. Mai 2023 findet im Beisein der mexikanischen Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho und des Ministers für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Dr. Magnus Jung, statt.

Am Dienstag, 09. Mai 2023, findet um 17 Uhr die Blutspender-Ehrung des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) statt. Veranstaltungsort ist der Große Sitzungssaal des Homburger Forums. Es wurden rund 170 Blutspenderinnen und Blutspender eingeladen, die jeweils mehr als 75 Blutspenden geleistet haben. Ca. 100 Spenderinnen und Spender werden für mehr als 100 Blutspenden geehrt, darunter sogar 39 für mehr als 200 Blutspenden.

„Das Virtuelle Krankenhaus Saarland“ (VKS), das Ende 2021 gestartet wurde, hat am gestrigen Abend (06.05.2023) beim Digitalen Gesundheitsforum in Berlin als „Pionier der künftigen Gesundheitsversorgung“ eine Auszeichnung erhalten. Mit dem „Award für Digitale Gesundheitsstädte und -regionen“ wurden neben dem VKS noch zwei weitere Projekte ausgezeichnet, die aus Sicht der hochkarätig besetzten Jury Versorgungsabläufe zwischen Leistungserbringern, Krankenkassen und Patientinnen sowie Patienten verbessern und dabei eine besondere Stärke in der Überleitung in den Versorgungsalltag bzw. in Versorgungsregionen zeigen.

Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 04. Mai 2023, von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Hörsaal 1) am UKS / Selbsthilfebus der Initiative „Wir sind Selbsthilfe“ steht von 15 bis 20 Uhr vor dem Zentralen Hörsaalgebäude

Anmeldung unter Tel. 0 68 41 / 16 - 1 55 82 oder per E-Mail an contain@uks.eu / Teilnahme bis voraussichtlich Ende Mai 2023 möglich

Fachkongress vom 28. bis 29. April 2023 in Homburg

Der Tag der Allgemeinmedizin am 22. April 2023 richtet sich an Studierende, Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte. Das Programm im Hörsaalgebäude 35 bietet viele praktische Seminare und Workshops, von kommunikativen Fertigkeiten im Patientengespräch bis hin zur korrekten Naht bei der Wundversorgung. Um 9.45 Uhr startet eine Podiumsdiskussion mit Kassenärztlicher Vereinigung, Ärztekammer, Hausärzteverband über die Zukunft der Hausarztpraxis. Für Studierende beginnt das Programm bereits am Abend des 21. April mit Sonographie- und Nahtkursen.