M. Sc. Psych. Johannes Merscher
Psychologe (M. Sc.)
Psychotherapeut in Ausbildung (PiA)
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
2014 | Abschluss des Studiums zum Diplom-Verwaltungswirt (Polizeivollzugsdienst), Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes Titel der Diplomarbeit: "Legal Highs - Besonderheiten in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung". |
2014-2018 | Polizeivollzugsdienst im Landespolizeipräsidium des Saarlandes |
2018 | Abschluss des Bachelor-Studiums der Psychologie (B. Sc.), Universität des Saarlandes Bachelor-Thesis: "Auswirkungen verschiedener Anzeigemodalitäten stationärer Geschwindigkeitsmesstafeln auf die innerörtliche Fahrgeschwindigkeit". |
2018-2022 | Polizeivollzugsdienst im Landespolizeipräsidium des Saarlandes, LPP 2 Kriminalitätsbekämpfung/ Landeskriminalamt |
2021 | Abschluss des Master-Studiums der Psychologie (M. Sc.), Universität des Saarlandes Master-Thesis: "Schutz- und Belastungsfaktoren im saarländischen Polizeidienst - Eine längsschnittliche Betrachtung des Zusammenhangs zwischen der posttraumatischen und allgemeinen psychischen Symptombelastung sowie dem Kohärenzgefühl". |
seit 2021 | Staatlich anerkannte Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie), Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie Saarbrücken (WIPS GmbH) an der Universität des Saarlandes |
2021-2023 | Klinisch psychiatrische Tätigkeit & ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes |
seit 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand am Institut für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar |
Forschungsinteressen
Schutz- und Belastungsfaktoren bei Justizvollzugsbeamten |
Psychische Gesundheit bei Polizeivollzugsbeamten |
Institut für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie
![]() |
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Retz Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie Sekretariat Tel.: 06841/16-26350 Fax: 06841/16-26335 Universitätsklinikum des Saarlandes, Geb. 90.3, 66421 Homburg/Saar |
Nicole Finkler / Iris Schmitt Tel.: 06841/16-26350 oder -26353 Prof. Dr. Petra Retz-Junginger Tel.: 06841/16-26354 Susanne Bender Tel.: 06841-1626331 |