Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Prof. Dr. Hermann Eichler
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Hämostaseologie >> Infos für Blutspender >> Infos zur Blutspende >> Informationen für Erstspender >> Schadet mir dauerhaftes Blutspenden irgendwie?

Schadet mir dauerhaftes Blutspenden irgendwie?

 

Klare Antwort: Nein! Die gespendete Menge gleicht der Körper schnell wieder aus. Die für die Krankheitsabwehr wichtigen weißen Blutkörperchen werden innerhalb eines Tages ersetzt. Bei den roten Blutkörperchen dauert es etwas länger. Dennoch ist auch die Blutspende – wie jeder Eingriff – nicht völlig frei von Risiken. Darüber werden Sie aber vor jeder Spende sehr ausführlich aufgeklärt.