Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Prof. Dr. Hermann Eichler
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Hämostaseologie >> Infos für Blutspender >> Infos zur Blutspende >> Informationen für Erstspender >> Kann ich vom Spenden dauerhaft ausgeschlossen werden?

Kann ich vom Spenden dauerhaft ausgeschlossen werden?

 

Bei einigen chronischen Erkrankungen und ständigen Arzneimittelbehandlungen kann eine Spende dauerhaft unmöglich sein. Auch wer zu einer Personengruppe gehört, die statistisch häufiger von HIV und Hepatitis betroffen ist, darf nicht spenden.

Diese Ausschlusskriterien sind zur Sicherheit erlassen worden, um auch allerkleinste Risiken auszuschließen. Von Betroffenen werden die Regelungen allerdings zum Teil als diskriminierend verstanden. Und zwar, weil nicht individuell ein persönliches Risikoverhalten abgefragt wird, sondern Menschen z.B. allein wegen ihrer Herkunft oder sexuellen Orientierung ausgeschlossen werden. Zur Sicherheit der Blutprodukte ist dies jedoch in Deutschland aktuell so festgelegt.