Saarland University Faculty of Medicine
Forensische Psychologie und Psychiatrie
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Fachrichtungen Theoretische und Klinische Medizin >> Forensische Psychologie und Psychiatrie >> Lehre, Fort- und Weiterbildung >> Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Wir bieten regelmäßig die Möglichkeit, im Rahmen unserer Forschungsprojekte psychologische und medizinische Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten) zu schreiben.

 

Für nähere Informationen zu Kapazitäten und Bewerbungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Retz-Junginger oder Herrn Dr. Steffen Barra.

 

 

Ansprechpartner*in Abschlussarbeiten

Prof. Dr. Petra Retz-Junginger

Tel.:      06841/16-26354

Dr. Steffen Barra

Tel.: 06841/16-26352





Beispiele verfasster Abschlussarbeiten
- Emotion und Gewalt

- Die Prävalenz der ADHS bei einer forensischen Begutachtungspopulation

- Emotionserkennung und ADHS

- Persönlichkeitseigenschaften bei Patienten und Delinquenten mit ADHS

- Stellt ADHS einen Risikofaktor für kindlichen sexuellen Missbrauch dar?

- Emotionserkennung bei Gewaltstraftätern unter Berücksichtigung proaktiver und reaktiver Gewalt

- Adulte ADHS und Emotionserkennung
- Diagnose ADHS: Welche Auswirkungen hat die Störung auf das Leben der betroffenen Patienten?
- Auswirkungen von Substitutionsbehandlung im Strafvollzug - ein systematisches Review
- Transkranielle Magnetstimulation bei adulten Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Delinquenz, Psychopathie und ADHS

- Sexueller Missbrauch und Traumatisierungen bei ADHS-Patienten

- Evaluierung des Fragebogens zur Erfassung von ADHS bei Frauen nach Nadeau und Quinn

- Effekt von langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf die Symptomatik der adulten ADHS

- Pro- und reaktive Gewalt im Zusammenhang mit kindlicher Traumatisierung
- Prognosegutachten zur Frage der Aussetzung des Strafrests nach § 454 Abs. 2 StPO

Institut für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie

Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Retz

Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie

Sekretariat

Tel.: 06841/16-26350

Fax: 06841/16-26335

Universitätsklinikum des Saarlandes,

Geb. 90.3, 66421 Homburg/Saar

 

Begutachtungen

Nicole Finkler / Iris Schmitt

Tel.: 06841/16-26350 oder -26353


Forensisch-Psychiatrische Ambulanz

Prof. Dr. Petra Retz-Junginger

Tel.:      06841/16-26354


ADHS-Sprechstunde

Susanne Bender

Tel.: 06841-1626331