Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Nuklearmedizin
Prof. Dr. Samer Ezziddin
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Radiologie >> Nuklearmedizin >> Forschung und Lehre >> Informationen für Studenten

Informationen für Studenten

Veranstaltungen der Klinik für Nuklearmedizin

Doktorandenseminar:

 

Zeit:

Montags vierzehntäglich in jeder ungeraden Woche von 17:00 bis 18:00 Uhr

Ort:Geb. 50 Seminarraum R 105 EG

 

weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben

 

Querschnittsfach 11

 

Seminar Radiologie:


Semester:jedes Semester
Zeit:dienstags 16:15 - 17:45 Uhr

 

Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandluung, Strahlenschutz (Vorlesung):

 

Semester:jedes Semester
Zeit:freitags11:15 - 12:45 Uhr
montags11:15 - 12:45 Uhr
Ort:Geb. 41 Hörsaal E01.192

 

weitere Informationen, sowie die Gruppeneinteilung finden Sie hier.

 

Sonstige Veranstaltungen

 

Wahlfach Nuklearmedizin: "Klinischer Alltag"


Semester:Wintersemester
Zeit:wird rechtzeitig bekannt gegeben
Ort:Geb. 50 Nuklearmedizin

 

 

 

Evaluationsfragebögen zu unseren Veranstaltungen finden Sie im Online-Evaluationsportal der Medizinischen Fakultät.


Vorlesungen

Vorlesungen für das Sommersemester 2014
Die Vorlesungen können als pdf-Datei heruntergeladen werden. Das hierfür benötigte Passwort erhalten Sie während der Vorlesung.

Die Vorlesungen der Radiodiagnostik finden Sie hier.

 

 

Vorlesungen für das Wintersemester 2014/15


Die Vorlesungen können als pdf-Datei heruntergeladen werden. Das hierfür benötigte Passwort erhalten Sie während der Vorlesung.

 

Die Vorlesungen der Radiodiagnostik finden Sie hier.

 

Workshops

GradUS – das Graduiertenprogramm der Universität des Saarlandes


    GradUS fördert eine kooperative, transdisziplinär und international ausgerichtete Promotionskultur an der Universität des Saarlandes. Ziel des Programms ist es, Doktorandinnen und Doktoranden an der UdS ergänzende Qualifikationsmöglichkeiten zu bieten .

     

    Das Veranstaltungsprogramm für Promovierende mit  Workshops zu wissenschaftlichen, wissenschaftsnahen, allgemeinen und berufsrelevanten Kompetenzen finden Sie auf der Webseite http://www.uni-saarland.de/gradus.

     

    Das aktuelle GradUS-Workshop-Programm für Promovierende im Sommersemester 2019 finden Sie hier.

     

     

    Lehrangebot für Studierende

    Die deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) hat eine Linksammlung für Studierende veröffentlicht, die sie auf ihrer Website zur Verfügung stellt:

    Linksammlung für Studierende