Aktuelle Studien
- Randomisiert kontrollierte Multi-Center Behandlungs-Studie von Jugendlichen mit Migrationshintergrund Flyer Idar-ObersteinFlyer Kliniken SonnenberCHIMPS-NET https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/chimps-net-kinder-und-jugendliche-mit-psychisch-kranken-und-suchtkranken-eltern-children-of-mentaly-ill-parents-network.256
- Familiales Mediennutzungsverhalten in einer repräsentativen Stichprobe (Normierungsstichprobe MFED) im Kleinkindalter.
- ADHS im Vorschulalter und Mediennutzungsverhalten: eine deutsch-tunesische Vergleichsstudie.
- Temperament und Emotionale Dysregulation im Vorschulalter und späteres Mediennutzungsverhalten.
- Auswirkungen biographischer mütterlicher Stressbelastungen auf die Mutter-Kind-Interaktion (in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg). Bei Interessen an einer Teilnahme erhalten Sie auf folgendem Flyer weitere Informationen: UBICA
- Emotionale Dysregulation und frühkindlicher Stress (Kooperation mit Prof. David Cohen, Paris)
- START-Kids (www.startyourway.de)
- Ausscheidungsstörungen und psychischen Symptomen bei genetischen Syndromen (aktuell: bei Tuberöser
Sklerose) - Care-Fam-Net https://www.carefamnet.org/forschung/ueber-die-studie/
- Evaluation eines Behandlungsprogramms zur „Blasen- und Darmschulung“
- Angstsymptomatik bei Kindern mit Ausscheidungsstörungen und deren Eltern
- Ausscheidungsstörungen, Psychopathologie und elterliche Belastung bei jungen Kindern
- Katamnese nach Behandlung von Ausscheidungsstörungen
- Veränderungen der Hirnstruktur nach Therapie bei Kindern mit Enuresis nocturna (cMRT)
- Entwicklung und Evaluation einer Android-App zur Übermittlung diagnostischer Daten bei Kindern und Jugendlichen mit Ausscheidungsstörungen
- Stressverarbeitung bei Kindern mit Enkopresis
- Olfaktorische Leistung bei Kindern mit Ausscheidungsstörungen
Forschungstätigkeit an unserer Klinik
Flyer Studie zur Musik-und Sprachverarbeitung
Kontakt
Klinik für Kinder- und Jugend-
psychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie
Kirrberger Straße, Gebäude 90.2
66421 Homburg
Direktorin der Klinik
Prof. Dr. med. Eva Möhler
Sekretariat 06841 16 24395
Direkte Rufnummern Forschung
Prof. Dr. Eva Möhler
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 395
Dr. Justine Hussong, PhD
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 385
Dr. phil. Frank W. Paulus
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 232
Dr. rer. nat. Sandra Dörrenbächer
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 148
Dr. med. Teresa Holländer
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 237
Jens Joas
Telefon 0 68 41 - 16 - 14 093
Der Weg zur Klinik
Mit dem Routenplaner
finden Sie schnell zu uns
ins Klinikum: Klicken Sie hier
Lageplan
(benötigt Acrobat Reader)