Kontakt
Ambulanzen - Elektives Zentrum (Geb. 41.1 - Ebene 0)
Pneumologische Ambulanz
06841 / 16-51974
Privatambulanz
06841 / 16-15051 oder 15053
Hier die weiteren Ambulanzen
Ambulanzen (Geb.41)
Allgemeinambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
Privatsprechstunde | Tel: 06841 / 16-15051 |
Onkologieambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
Asthmaambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
COPD-Ambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
Fibroseambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
Transplantationsamb. | Tel: 06841 / 16-15241 |
Mukoviszidoseamb. | Tel: 06841 / 16-23633 |
PH / CTEPH-Ambulanz | Tel: 06841 / 16-23633 |
Alpha-1-Antitrypsinmangel | Tel: 06841 / 16-15051 |
Endoskopie | Tel: 06841 / 16-159 08 |
Schlaflabor | Tel: 06841 / 16-15593 |
Studiensekretariat | Tel: 06841 / 16-15580 |
Elektives Zentrum | Tel: 06841 / 16-51974 |
Diagnostikzentrum (Geb. 41.1 - Ebene 1)
Schlaflabor
06841 / 16-15593
Endoskopie und Thoraxsonographie
06841 / 16-15590
Lungenfunktion
06841 / 16-15592
06841 / 16-15910
STATIONEN |
Intensivstation ICU (Geb. 41.1 - Ebene 2)
06841 / 16-15211
06841 / 16-15216
Überwachungsstation ICM (Geb. 41.1 - Ebene 2)
06841 / 16-15211
06841 / 16-15216
Station 8 (Wahlleistung, Geb. 41.1 - Ebene 4)
06841 / 16-15800
06841 / 16-15801
Station 4 (Normalstation, Geb. 41.1 - Ebene 3)
06841 / 16-15400
06841 / 16-15422
Kontakt und Anschrift
Postanschrift und | Universitätsklinikum des Saarlandes |
Telefon: | 06841 - 16 - 0 |
E-Mail: | |
Umsatzsteuer- identifikationsnummer | DE 234 776341 |
Steuernummer: | 040/140/44677 |
Parken am UKS
Parkmöglichkeit besteht im Parkhaus am Haupteingang des Klinikums. Innerhalb des Klinikums können Sie den kostenlosen Klinikbus benutzen, der von 7:00 bis 16:00 Uhr im 15-Minuten-Takt verkehrt. Für Patienten, die stationär aufgenommen oder abgeholt werden, stehen in unmittelbarer Nähe der Kliniken im Innenbereich Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Hier können Fahrzeuge gebührenpflichtig abgestellt werden. Bitte informieren Sie sich im Info-Zentrum (Geb. 10) über die Lage der internen Parkplätze.
Das Info-Zentrum für Patienten und Besucher ist geöffnet von montags bis freitags von 7:30 bis 16:15 Uhr | Telefon 0 68 41 - 16 - 1 61 61 oder 0 68 41 - 16 - 1 61 62 |
Ihr Weg zum Klinikum mit dem Auto
Aus Richtung Mannheim bzw. Saarbrücken
Autobahn A6 Ausfahrt Homburg/Saar, Richtung Homburg abbiegen, der Beschilderung Kliniken/Universitätskliniken folgen.
Aus Richtung Trier bzw. Koblenz
Autobahn A8 bis Autobahnkreuz Neunkirchen/Saar, dort wechseln auf die Autobahn A6 in Richtung Mannheim bis zur nächsten Ausfahrt Homburg/Saar, dann der Beschilderung Kliniken/Universitätskliniken folgen.
Aus Richtung Karlsruhe/Pirmasens
Bundesstraße 10, anschließend ab Pirmasens Autobahn A 8 bis zur Ausfahrt Einöd, über die Bundesstraße 423 nach Homburg und dann der Beschilderung Kliniken/ Universitätskliniken folgen. Parkmöglichkeit besteht im Parkhaus am Haupteingang des Klinikums. Innerhalb des Klinikums können Sie den kostenlosen Klinikbus benutzen, der von 7:00 bis 16:00 Uhr im 15-Minuten-Takt verkehrt.
Parken am und im Klinikum
Für Patienten, die stationär aufgenommen oder abgeholt werden, stehen in unmittelbarer Nähe der Kliniken im Innenbereich gebührenpflichtige Kurzparkplätze zur Verfügung. Es handelt sich dabei um je einen Parkbereich mit mehreren Stellplätzen im Bereich der Inneren Medizin II, Augenklinik, Frauen-/Kinderklinik, Nervenklinik, Neurochirurgie, Nuklearmedizin und Rechtsmedizin. Diese Parkplätze sind in der Zeit von 7:00 Uhr bis 18:00 gebührenpflichtig (Höchstparkdauer – 1 Tag; Parkgebühren - je 30 Min. 0,50 €; Mindestgebühren – 0,50 €; Höchstgebühren – 6,00 €)
Ihr Weg zum Klinikum mit Bus und Bahn
Anreise mit der Bahn (InterCityExpress ab Frankfurt, Mannheim, Saarbrücken oder Paris sowie Regionalbahn Kaiserslautern – Trier und Regionalexpress Mannheim – Koblenz) bis Homburg Hauptbahnhof. Das Klinikum erreichen Sie vom Hauptbahnhof aus mit dem Taxi (Fahrzeit ca. 10 Minuten) oder den Stadtbuslinien 511 und 512 (Bussteig G) und der Buslinie 505 (Bexbach – Höchen – Uniklinik, Bussteig C). Das Universitätsklinikum ist werktags tagsüber fünf Mal stündlich an den Homburger Hauptbahnhof und das Stadtzentrum angeschlossen. Das Universitätsklinikum ist auch mit der Linie 315 (Uniklinikum – Beeden – Limbach – Zentralfriedhof/Furpach – Neunkirchen) zu erreichen. Alle Linien verkehren auch regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen. Innerhalb des Klinikums haben Sie die Möglichkeit, den kostenlosen Klinikbus 560 zu benutzen (Mo.– Fr. Rundfahrten alle 15 Minuten von 7 bis 16 Uhr). Infos zum Fahrplan unter www.saarfahrplan.de www.saarfahrplan.de. Fahrpläne auch im Stadtbusbüro Homburg oder im Infozentrum des Klinikums (Gebäude 10).
Busverbindungen Stadt Homburg > Klinikum
Hauptbahnhof Homburg > Klinikum (Fahrtzeit ca. 12 Minuten)
mit den Stadtbus Linie 511 (Richtung Kirrberg)
Hauptverkehrszeiten von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr
zweimal stündlich immer zu den Minuten xx.00 und xx.30
Abends (20.00 und 21.00 Uhr)
stündlich immer zu den Minuten xx.00
Samstags von 6.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Linie 513!)
stündlich immer zu den Minuten xx.30
Sonntags von 13.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Linie 513!)
stündlich immer zu den Minuten xx.30
mit den Stadtbus Linie 512 (Richtung Birkensiedlung)
Hauptverkehrszeiten von 5.35 Uhr bis 20.05 Uhr
zweimal stündlich immer zu den Minuten xx.35 und xx.05
Abends (20.05 bis 21.05 Uhr)
stündlich immer zu den Minuten xx.05
Samstags von 5.35 Uhr bis 21.35 Uhr (Linie 514!)
stündlich immer zu den Minuten xx.35
Sonntags von 14.35 Uhr bis 21.35 Uhr (Linie 514!)
stündlich immer zu den Minuten xx.33
Busverbindungen Klinikum > Stadt Homburg
Klinikum > Hauptbahnhof Homburg (Fahrtzeit ca. 12 Minuten)
ab Haupteingang/Parkhaus mit den Stadtbus Linie 511
Hauptverkehrszeiten von 5.28 Uhr bis 19.58 Uhr
zweimal stündlich immer zu den Minuten xx.28 und xx.58
Abends (20.28 + 21.28 Uhr + 22.26 Uhr)
stündlich immer zu den Minuten xx.28
Samstags 5.28 Uhr + 6.58 bis 20.58 Uhr
stündlich immer zu den Minuten xx.58
Sonntags von 13.58 Uhr bis 21.58 Uhr
stündlich immer zu den Minuten xx.58
ab Uniklinikum-Mitte mit den Stadtbus Linie 512
Hauptverkehrszeiten von 6.08 Uhr bis 19.38 Uhr
zweimal stündlich immer zu den Minuten xx.08 und xx.38
Abends (19.38 bis 21.38 Uhr)
stündlich immer zu den Minuten xx.38
Samstags 6.08 Uhr bis 21.08 Uhr
stündlich immer zu den Minuten xx.08
Sonntags von 14.08 Uhr bis 21.08 Uhr
stündlich immer zu den Minuten xx.08
Kostenloser Klinikumsbus
Kostenloser Klinikbus Linie 560
Der kostenlose Klinikbus 560 verkehrt montags bis freitags im Zeitraum von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Abfahrt ab Haltestelle Haupteingang/Parkhaus alle 15 Min (zu den Minuten 00, 15, 30, 45).
Weitere Informationen über Fahrpläne und Tarife
Kunden-Service Saar-Pfalz-Bus in Völklingen
0 68 98 - 500 4000 oder www.saarfahrplan.de
Mobilitätszentrale Saarpfalz-Kreis
0 68 94 - 13 - 123
Stadtbusbüro Homburg im Talzentrum
0 68 41 - 120 - 270
Universitätsklinikum des Saarlandes - Info-Zentrum
0 68 41 - 16 - 0
In unserem Info-Zentrum (Gebäude 10) am Haupteingang zum Klinikum erhalten sie Fahrpläne zum Mitnehmen.
UKS-Klinikums-Plan (Druckbares Dokument)
Klinik für Innere Medizin V
Direktor der Klinik
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.
Robert Bals
Pforte
Tel.: +49 (0) 6841-16 15000
oder: +49 (0) 6841-16 15001
Zentrale Patientenanmeldung
(ambulant / stationär)
Tel.: +49 (0) 6841-16 23633
Fax: +49 (0) 6841-16 23682
info.m5 @uks.eu
Sekretariat
Frau Lechner und Frau Seibert
Kirrberger Straße 100
Gebäude 41 (IMED)
66421 Homburg
Tel.: +49 (0) 6841-16 15051
Tel.: +49 (0) 6841-16 15053
Fax: +49 (0) 6841-16 15052 m5.sekr @uks.eu
ARDS/ECLA (extrakorporaler Lungenersatz)
Zuweisertelefon (immer erreichbar):+49 (0) 6841 / 16-15211
+49 (0) 6841 / 16-15257
Anmeldung ECMO
Einverständniserklärung ECMO