Was versteht man unter digitaler Vollfeldmammografie?
- Das Brustzentrum Homburg /Saar besitzt ein digitales Vollfeld-Mammografiegerät, wodurch ca. 30% der Röntgenstrahlen, die bei herkömmlichen Mammografiesystemen zum Einsatz kommen, eingespart werden.
- Die Mammografie-Aufnahmen sind in wenigen Sekunden verfügbar und können auf den speziell für die Mammografie hergestellten, hochauflösenden Monitoren betrachtet und begutachtet werden.
- Durch die Möglichkeit der computergestützten Nachbearbeitung bei digitalen Vollfeld-Mammografiegeräten entfallen Fehlbelichtungen, die bei konventionellen Geräten gelegentlich Wiederholungsaufnahmen und damit eine weitere Strahlenbelastung notwendig machen.
- Die digitalen Aufnahmen können vergrößert, nachbearbeitet und ggfs. elektronisch zur Zweitbefundung übertragen werden.
- Bei jungen oder hormontherapierten Frauen, die ein dichtes Brustgewebe haben, erleichtern die digitalen Aufnahmen die Erkennung von Mikroverkalkungen.
- Das System bietet digitale stereotaktische Aufnahmen für die präoperativen, radiologisch gesteuerten Markierungen.
Mammografie-Gerät

Ansprechpartner
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie:
Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Arno Bücker
Oberärztin Dr. med. Sogand Nemat
Anmeldung Radiologie
Kirrberger Straße, Geb. 9
66421 Homburg/Saar
Telefon 06841/16-28136
Fax 06841/16-28428