Lehre



Awards for outstanding doctoral theses
Name | Year | Award |
Ann-Kathrin Maria Elisabeth Asen |
2018 |
Calogero Pagliarello Study award of the Medical Faculty, Saarland University, Homburg / Saar for her doctoral thesis
|
Liang Gao | 2018 | Chinese Government Award for Outstanding Self-Financed Students Abroad. Embassy of the People's Republic of China, Berlin, Germany
|
Completed doctoral theses
Name
|
| Year
| Title |
| Rating
|
Stefen Schrenker | 2022 | Therapeutische Chondrogenese in fokalen Gelenkknorpeldefekten durch lokale Bereitstellung von Wachstumsfaktoren im Minipigmodell | Summa cum laude | ||
Jan Reinhard | 2021 | Die valgisierende Tibiakopfosteotomie reduziert die Früharthroseentstehung im medialen Tibiaplateau nach Innenmeniskus-teilresektion - Eine Untersuchung im translationalen Schafmodell
| Summa cum laude | ||
Sophie Haberkamp
|
|
| Analyse der räumlichen osteochondralen Heterogenität bei fortgeschrittener humaner Gonarthrose – Zusammenhang zwischen mikrostrukturellen Veränderungen von Gelenkknorpel und subchondralem Knochen mit der Beinachse
|
| Magna cum laude |
Johanna Salome Maihöfer |
| 2020 | rAAV-vermittelte, hydrogel-gebundene Überexpression des humanen insulinartigen Wachstumsfaktors I (hIGF-I) verbessert die Reparatur von fokalen Knorpelschäden und reduziert die perifokale Arthrose – eine Langzeitstudie in einem Großtiermodell der Mikrofrakturierung
|
| Summa cum laude |
Yannik Peter Morscheid
|
|
| Gentransfer des humanen Fibroblasten-Wachstumsfaktor 2 (hFGF-2) verbessert die Reparatur osteochondraler Defekte - eine Studie im adulten Großtiermodell
|
| Summa cum laude
|
Cliff Lange |
|
| Gentransfer von humanem Transkriptionsfaktor Sox9 mittels rekom-binanter adeno-assoziierter viraler Vektoren verbessert die Reparatur von osteochondralen Defekten im Großtiermodell
|
| Magna cum laude |
Raphaela Ziegler
|
| 2019 | Cumulative Promotion Evaluation des lateralen femorotibialen Kompartiments nach Tibiakopf-umstellungsosteotomie im präklinischen Schafmodell
|
| Summa cum laude
|
Ann-Kathrin Maria Elisabeth Asen |
| 2018 | Mechanismen der frühen Chondrogenese im Knorpeldefekt in vivo – Untersuchungen des Einflusses von TGF-β1 im translationalen Großtiermodell durch solide Trägermaterialien und Überexpression mittels rekombinanter adeno-assoziierter viraler Vektoren
|
| Summa cum laude
|
Liang Gao
|
| 2018 | Cumulative Promotion Präzise mikrostrukturelle Analyse der frühen osteochondralen Reparatur im Kontext markstimulierender Verfahren in translationalen Tiermodellen
|
| Summa cum laude
|
Kathrin Müller-Brandt
|
| 2018 | Effekt der Überexpression des chondrogenen Transkriptionsfaktors SOX9 durch rekombinante adenoassoziierte virale (rAAV) Vektoren in Kombination mit Trägermaterialien auf die frühe Knorpelreparatur im translationalen Großtiermodell
|
| Summa cum laude
|
Elena Mikheeva
|
| 2018 | Gentransfer zur Reparatur von Knorpelschäden durch therapeutische rekombinante adeno-assoziierte virale (rAAV)-Vektoren
|
| Magna cum laude |
Heinz-Lothar Meyer
|
| 2017 | Nichtvirale zellvermittelte Überexpression der humanen Wachstumsfaktoren IGF-I und IGF-I/FGF-2 verbessert die Reparatur von osteochondralen Defekten im Großtiermodell.
|
| Magna cum laude |
Kai Lindner
|
| 2016
| Biomimetische Biomaterialien zur osteo-chondralen Reparatur. Eine Untersuchung im Kaninchenmodell
|
| Magna cum laude |
Lars Goebel
|
| 2015
| Cumulative Promotion Reparatur von Knorpelschäden im medialen Femurkondylus nach Tibiakopf-umstellungsosteotomie im Schafmodell. Eine 9,4-Tesla-MRT-, Mikro-CT-tomografische, makroskopische, histo-logische und biochemische Studie
|
| Summa cum laude
|
Mona Eldracher
|
| 2014
| Welchen Einfluß hat der Durchmesser der subchondralen Pridie-Bohrung auf die osteochondrale Reparatur im Großtiermodell?
|
| Magna cum laude
|
Sebastian Elsler
|
| 2009
| Nichtviraler Gentransfer in humane mesenchymale Stammzellen
|
| Magna cum laude
|
Patrick Orth
|
| 2007
| Gentransfer zur Knorpelheilung |
| Summa cum laude
|