Unsere Aufgaben/ Unser Angebot
Die KinderSchutzGruppe des UKS behandelt Kinder und Jugendliche, bei denen der Verdacht auf eine Gefährdung ihres körperlichen oder psychischen Wohles durch Dritte besteht.
Vorgestellt werden können Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf:
- Kindesmisshandlung (körperlich und seelisch)
- Kindesmissbrauch (sexuell)
- Vernachlässigung (körperlich und seelisch)
- Münchhausen by proxy Syndrom
wir bieten:
- standardisierte medizinische Diagnostik nach awmf-Leitlinien Kinderschutz
- standardisierte, detaillierte, gerichtstaugliche Befunddokumentation
- forensische Spurensicherung
- interdisziplinäre Fallbesprechungen
- Vernetzungsarbeit mit Jugendämtern und anderen Kinderschutzorganisationen
interne und externe Fortbildungen zum Thema Kindesmisshandlung
Leider ist die Diagnostik bei V.a. Kindesmisshandlung/ -vernachlässigung zur Zeit fast ausschliesslich im stationären Bereich möglich!
Einen Konsiliardienst für andere Kliniken kann die KinderSchutzGruppe zur Zeit nicht anbieten.
Ambulante Untersuchungen bei V.a. auf sexuellen Kindesmissbrauch sind im Rahmen der Ambulanz für Kindergynäkologie und Kinderschutz nach Terminabsprache möglich.
Wer kann sich an die Kinderschutzgruppe wenden:
- alle Ärzte
- Krankenhäuser
- Jugendämter, Gesundheitsämter und anerkannte Opferschutzeinrichtungen
- Strafverfolgungsbehörden
- Bei akuter Gefährdung: Jeder!
Besorgte Eltern, Verwandte, LehrerInnen, ErzieherInnen und andere wenden sich bitte zunächst an ihren Haus- oder Kinderarzt oder an das Jugendamt /Gesundheitsamt ihrer Stadt oder Gemeinde!