Impfung gegen Dengue-Virus
Seit Februar 2023 besteht die Möglichkeit, auch Reisende unter bestimmten Bedingungen gegen Dengue-Virus zu impfen. Diese Impfung ist in unserer Reise- und Tropenmedizinischen Ambulanz möglich. Ob die Impfung im Einzelfall empfohlen ist, wird in der Reiseberatung individuell besprochen. Gerne können Sie hierfür unter dem Menüpunkt "Online-Terminvergabe" einen Termin vereinbaren und wählen bitte bei der Buchung die Rubrik „Reisemedizinische Erstberatung“. Für Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Weitere Hintergrundinformationen zum Dengue-Fieber und zum Impfstoff finden Sie HIER.
Reise- und Tropenmedizin des UKS übernimmt zweijährige Patenschaft für einen Jaguar im Zoo Saarbrücken
Die Reise- und Tropenmedizin hat eine Partnerschaft für einen Jaguar im Zoo Saarbrücken übernommen. Warum Zoologische Gärten Relevanz für den Artenschutz haben und wieso hier Zusammenhänge zur Reise- und Tropenmedizin bestehen, können Sie unter folgendem Link nachlesen:
Universitätsklinikum des Saarlandes - Aktuelle Meldungen (uniklinikum-saarland.de)
Lieferengpass Impfstoff für Japanische Enzephalitis
Aktuell sind auch wir vom Lieferengpass des Impfstoffes für Japanische Enzephalitis betroffen. Wir warten auf einen europäischen Reimport, ein genaues Lieferdatum ist noch nicht bekannt. Gerne kann ein Beratungstermin vereinbart werden, bei dem der Bedarf der Impfung und mögliche Alternativen besprochen werden. Bei Bedarf werden Sie dann auf eine Warteliste aufgenommen und bei Eintreffen des Impfstoffes von uns informiert.
Aktuell wird von Herstellerseite von Lieferengpässen bis Ende 2022 ausgegangen.
Änderung der Gelbfieberimpfempfehlung
Das RKI empfiehlt zum Individualschutz eine erneute Gelbfieberimpfung nach zehn Jahren bei erneutem Aufenthalt in einem Risikogebiet. Eine einmalige Impfung lebenslänglich reicht nach aktuellem Kenntnisstand nicht mehr aus, da aufgrund der Datenlage anzunehmen ist, dass eine einmalige Impfung keine ausreichende Immunität erwirkt.
Für weitere Informationen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/32/Art_01.html