
Beruflicher und Wissenschaftlicher Werdegang
1997 - 2003 | Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig |
04/2004 - 09/2004 | Ärztin im Praktikum an der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum Fulda (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Draf) |
01.01.2004 | Erteilung der Approbation als Arzt |
19.07.2005 | Promotion zum Dr. med. an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Leipzig zum Thema: LISS (less invasive stabilization systeme) als Rekonstruktionsmodul nach proximalen Tibiafrakturen |
10/2004 - 08/2006 | Assistenzärztin an der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum Fulda (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Draf bis 12/2005, ab 01/2006 Prof. Dr. K. Schwager) |
09/2006 - 04/2011 | Wissenschaftliche Angestellte an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg (Direktor: Prof. Dr. H. Iro) |
25.05.2009 | Facharztanerkennnung für HNO-Heilkunde (Bayerische Landesärztekammer) |
Seit 05/2011 | Fachärztin an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (Direktor: Prof. Dr. B. Schick) |
18.12.2014 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ (Ärztekammer des Saarlandes) |
25.07.2015 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ (Ärztekammer des Saarlandes) |
Mitgliedschaften
Mitglied der
- Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), DEGUM Stufe III für die Sektion Kopf-Hals