Centre Hospitalier Universitaire de la Sarre
et Faculté de Médecine l'Université de la Sarre

Beschwerdestelle nach

§ 13 AGG (Allgemeines

Gleichbehandlungsgesetz)


Hinweis geben

Beauftragter für
Medizinproduktesicherheit


Wednesday, 22. March 2023
Aktuelles

13 Millionen Euro für hochmoderne Technik / Innovationssymposium am 22. März


Tuesday, 14. March 2023
Aktuelles

Gegen bakterielle Infektionen helfen Antibiotika. Ihr Einsatz sollte jedoch bestimmten Standards und Leitlinien folgen, ansonsten drohen gefährliche Resistenzen. Dies ist vor allem in Zentren für pädiatrische Onkologie von großer Bedeutung. Eine aktuelle Studie im hochkarätigen Fachjournal "The Lancet Regional Health – Europe" beleuchtet die aktuelle Situation und betont die Wichtigkeit von Antibiotic Stewardship (ABS)-Programmen.


Tuesday, 07. March 2023
Aktuelles

Haben Sie schon einmal etwas von der „stillen Pandemie“ gehört? Hierbei geht es um die Zunahme multiresistenter Erreger weltweit. Was lässt sich dagegen unternehmen? Eine Antwort könnte die Vermeidung der Entstehung von Resistenzen gegenüber Antibiotika sein. Wo startet man mit diesem Schritt? Am besten schon bei der gewählten Diagnostik bzw. indem man die Schnittstelle zwischen Klinik und Diagnostik verbessert.


Monday, 06. March 2023
Aktuelles

Saturday, 22. April 2023
Veranstaltungen

Samstag, 22. April 2023, von 10 bis 14 Uhr im Nebenraum des Personalkasinos (Geb. 32) am UKS


Fortbildungen
Datum
jeden Mittwoch
Uhrzeit
14 bis 15 Uhr

Agenda: Interdisziplinäre Diskussion von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren mit Festlegung eines individuellen Behandlungskonzeptes. Auch externe Fälle können gerne vorgestellt und diskutiert werden.


Fortbildungen
Datum
27. März 2023
Uhrzeit
9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Angebot der Saarländischen Ärztekammer finden Sie im Veranstaltungsflyer


Fortbildungen
Datum
14. bis 15. April 2023
Uhrzeit
siehe Programm

Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer


Fortbildungen
Datum
28. bis 29. April 2023
Uhrzeit
siehe Programm

Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer Hinweis: Für UKS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ist die Veranstaltung kostenfrei.

Infozentrum des UKS


Das Infozentrum befindet sich
direkt an der Hauptpforte des UKS
(Gebäude 10). Die Mitarbeiter des
Info-Zentrums stehen Ihnen für
Fragen zur Verfügung
.

Sie erreichen uns unter
der
zentralen Telefonnummer

06841 - 16 - 0
,
per Fax unter
06841 - 16 - 21115
o
der schicken Sie uns
eine E-Mail an
info @uks.eu

 

 

 

 


Das UKS informiert
über die Missbrauchs-
verdachtsfälle in den
Jahren 2010 bis 2014

in der Klinik für Kinder-
und Jugendpsychiatrie

Weiter zur Infoseite