Das UKS Spitzenstellung in Krankenversorgung, Lehre und Forschung
Krankenversorgung
Das UKS ist ein medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten. Jährlich werden hier über 50.000 Patienten stationär und über 200.000 ambulant behandelt. Ein Team von über 600 Ärzten und rund 2.000 Pflegekräften kümmert sich in interdisziplinären und qualitätszertifizierten Zentren um Ihre Gesundheit. Auf ethische und soziale Kompetenz, die im Leitbild festgeschrieben sind, legt das UKS besonderen Wert. Dort heißt es u.a.: „Wir handeln so, wie wir selbst behandelt werden wollen“ und „Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen der Patienten“. Bei uns stehen Sie als Patient also immer im Mittelpunkt.
Lehre
An der Medizinischen Fakultät des Saarlandes studieren rund 2.000 Studentinnen und Studenten der Fächer Human- und Zahnmedizin, Human- und Molekularbiologie sowie Bioinformatik. Die Medizinische Fakultät wurde 1947 gegründet und ist die Keimzelle der Universität des Saarlandes.
Als Ausbilder ist das UKS einer der größten im Land: 640 junge Menschen werden jährlich in Schulen der Gesundheitsfachberufe unterrichtet und zu Hebammen, Diätassistenten, Orthoptisten, MTRA, MTLA, PTA, Physiotherapeuten und nicht zuletzt Gesundheits- und Krankenpflegern ausgebildet.
Medizinstudium
Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
T 0 68 41 - 16 - 2 60 72
studiendekanat@uks.eu
Schulzentrum
Zentralbüro
T 0 68 41 - 16 - 2 37 00
schulzentrum@uks.eu
Forschung
Das UKS bietet international vernetzte Spitzenforschung. Zahlreiche nationale und EU-Förderungen unterstreichen den Platz, den die saarländische Universitätsmedizin einnimmt. Unsere international sichtbare Forschung bildet die theoretische Basis zukünftiger Diagnostik- und Therapieverfahren. In der Verpflichtung der Ausbildung neuer Generationen von Ärzten und Wissenschaftlern werden im Umfeld dieser Forschungsarbeiten zahlreiche Arbeitsplätze für den nationalen und internationalen Forschungsnachwuchs geschaffen. Diese Grundlagenforschung hat zum Ziel, unser Wissen um das Entstehen von Krankheiten und deren Auswirkungen ständig zu erweitern – in Homburg wird also auch für Ihre Gesundheit geforscht.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
T 0 68 41 - 16 - 2 60 00
mfdekan@uks.eu
Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät
T 0 68 41 - 16 - 2 61 03
forschungsdekanat@uks.eu
Gesundheit im Saarland - Spitze bei medizinischen Dienstleistungen
Kennzahlen 2021
Kliniken und Institute | 38 |
Beschäftigte | ca. 6.000 |
Stationärer Bereich | |
Planbetten | 1.445 |
Patienten (Fälle) | 50.863 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.64 |
Ambulanter Bereich | |
Neuzugänge | 230.259 |
davon: Hochschulambulanzen | 126.952 |
Institutsleistungen | 36.074 |
Privatambulanzen | 34.049 |
Pers. Ermächtigungen | 4.197 |
Notfallbehandlungen | 24.886 |
Sonstige | 4.201 |
Beschäftigte | |
Ärzte | 848 |
Pflege | 2.430 |
Med.-Techn. Dienst | 1.108 |
Übrige Bereiche | 1.152 |
Auszubildende | 535 |
Insgesamt | 6.073 |
Kennzahlen 2020
Kliniken und Institute | 38 |
Beschäftigte | ca. 6.000 |
Stationärer Bereich | |
Planbetten | 1.445 |
Patienten (Fälle) | 47.218 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6,80 |
Ambulanter Bereich | |
Neuzugänge | 210.958 |
davon: Hochschulambulanzen | 117.401 |
Institutsleistungen | 35.319 |
Privatambulanzen | 27.117 |
Pers. Ermächtigungen | 4.068 |
Notfallbehandlungen | 23.360 |
Sonstige | 3.693 |
Beschäftigte | |
Ärzte | 824 |
Pflege | 2.396 |
Med.-Techn. Dienst | 1.063 |
Übrige Bereiche | 1.181 |
Auszubildende | 557 |
Insgesamt | 6.021 |
Kennzahlen 2019
Kliniken und Institute | 38 |
Beschäftigte | ca. 5.700 |
Stationärer Bereich | |
Planbetten | 1.445 |
Patienten (Fälle) | 54.195 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6,84 |
Ambulanter Bereich | |
Neuzugänge | 240.456 |
davon: Hochschulambulanzen | 130.137 |
Institutsleistungen | 38.390 |
Privatambulanzen | 30.712 |
Pers. Ermächtigungen | 4.441 |
Notfallbehandlungen | 32.018 |
Sonstige | 4.758 |
Beschäftigte | |
Ärzte | 820 |
Pflege | 2.365 |
Med.-Techn. Dienst | 997 |
Übrige Bereichte | 1.116 |
Auszubildende | 473 |
Insgesamt | 5.771 |
Studierende an der Medizinischen Fakultät der UdS
Wintersemester 2020/2021(Staatsexamen, ohne Promotionsstudierende) | |
Medizin | 1.805 |
Zahnmedizin | 203 |
Austauschstudierende | 13 |
Bioinformatik | 185 |
ZHMB | 273 |
Die aktuellen Statistiken zu den Studierendenzahlen finden Sie auf der Website der UdS |