Am Dienstag, 09. Mai 2023, findet um 17 Uhr die Blutspender-Ehrung des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) statt. Veranstaltungsort ist der Große Sitzungssaal des Homburger Forums. Es wurden rund 170 Blutspenderinnen und Blutspender eingeladen, die jeweils mehr als 75 Blutspenden geleistet haben. Ca. 100 Spenderinnen und Spender werden für mehr als 100 Blutspenden geehrt, darunter sogar 39 für mehr als 200 Blutspenden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr nach einer pandemiebedingten Pause wieder eine Blutspender-Ehrung veranstalten und unseren Blutspenderinnen und Blutspendern somit persönlich für ihr langjähriges Engagement danken können“, freut sich Prof. Dr. Hermann Eichler, Direktor des Instituts für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am UKS. „Unseren Mehrfachspenderinnen und -spendern ist der Großteil der Blutspenden zu verdanken, die wir am UKS erhalten. Zudem sind sie allesamt Vorbilder, da leider nur ein kleiner Teil der Spende-fähigen Menschen überhaupt zur Blutspende kommt.“ Mit der Veranstaltung soll daher auch ein Zeichen gesetzt werden, um neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen. Zudem wird im Rahmen der Ehrung über den aktuellen Stand der Blutversorgung im Saarland informiert.
An der Veranstaltung werden neben den Blutspenderinnen und Blutspendern sowie Prof. Dr. Eichler ebenfalls der Homburger Bürgermeister Michael Forster und die Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Prof. Dr. Jennifer Diedler teilnehmen. Alle Interessierten sind herzlich zur Blutspender-Ehrung eingeladen.
Blutspende am UKS
Wer sich für eine Blutspende am UKS interessiert, erreicht den Blutspendedienst unter der Telefonnummer 0 68 41 / 16 - 2 25 40, unter der Faxnummer 0 68 41 / 16 - 2 25 35 sowie per E-Mail an blutspende @uks.eu. Weitere Informationen zur Spende finden sich online unter www.uks.eu/blutspende
Für Erstspenderinnen und Erstspender ist eine Spende zu folgenden Zeiten möglich: Montag und Dienstag von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Für Mehrfachspenderinnen und Mehrfachspender sind die Spendenzeiten etwas erweitert: Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 11:45 Uhr und von 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Blutversorgung im Saarland
Im Saarland werden täglich etwa 130 Konzentrate von roten Blutkörperchen benötigt. Im Jahr 2022 lag der Grad der Selbstversorgung im Saarland bei nur 93,4 %, sodass die lokalen Kliniken auf Zulieferung von mehr als 3.000 Blutkörperchen-Konzentraten aus Rheinland-Pfalz angewiesen waren, um den eigenen Bedarf zu decken.
Kontakt
Prof. Dr. Hermann Eichler
Direktor des Instituts für Klinische Hämostaseologie
und Transfusionsmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße
66421 Homburg
Tel. 0 68 41 / 16 - 2 25 30
Fax 0 68 41 / 16 - 2 25 55
E-Mail: haemostaseologie @uks.eu