Centre Hospitalier Universitaire de la Sarre et Faculté de Médecine de l'Université de la Sarre
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

20.07.2022
Aktuelles
HNO-Klinik des UKS zeigt Bilder von Renate Hoyer

Bis Ende September 2022 stellt die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg Kunstwerke von Renate Hoyer aus. Die Bilder sind im Atrium der Klinik (Geb. 6, 1. OG) zu sehen.


Die Homburger HNO-Universitätsklinik führt damit ihre Reihe Kunst in der HNO fort. Pandemie-bedingt sind momentan leider keine Besuche der Ausstellung von außerhalb möglich, doch für die Patientinnen und Patienten und die Beschäftigten der Klinik wird so immer wieder neue Kunst im lichtdurchfluteten Atrium im Obergeschoss geboten.

Die verstorbene Westpfälzer Malerin Renate Hoyer wurde 1951 in Landau geborene und entdeckte erst 2005 ihre Leidenschaft für die Malerei. Sie professionalisierte ihr künstlerisches Können und nahm an diversen Kursen und Workshops u.a. an der europäischen Kunstakademie in Trier teil. Vorwiegend arbeitete sie mit Acrylfarben, aber auch Öl- und Aquarellfarben, Tusche, Tinte, Kohle und Pastellkreide wurden von ihr eingesetzt. Ihre Phantasie und Emotionen beeinflussten sie bei ihrer Arbeit. So entstanden unterschiedlichste Bilder, die Inhalte und Herangehensweisen veränderten sich mit der Künstlerin und den Intervallen ihres Lebens. Für Hoyer war ihre eigene Stimmung beim Schaffensprozess immer auch im abgeschlossenen Werk zu erkennen. Sie hatte aber zudem stets den Wunsch, die Betrachterin und den Betrachter mit ihren Bildern für einen kurzen Moment aus dem Alltag zu ziehen. Beim Betrachten solle jeder Mensch Eigenes in den Bildern von Hoyer entdecken können. Anderen Menschen über ihre Kunst diese Eindrücke zu vermitteln, war für die Malerin ein wichtiger Antrieb. Ihre Bilder waren in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen zu sehen, vor allem in der Westpfalz aber auch vereinzelt national sowie international.

Initiator der Kunstausstellung in der HNO-Klinik ist Hans Schneider aus Nanzdietschweiler, der Ehemann der verstorbenen Künstlerin. Er möchte die Bilder von Renate Hoyer so nochmals einer größeren Öffentlichkeit vorstellen und mit der Malerei seiner Frau besonders den Patientinnen und Patienten eine Freude bereiten.

 

(Fotos: Lieselotte Selei/ UKS)

 


Kontakt

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Telefon 0 68 41 / 16 - 2 29 84

Fax 0 68 41 / 16 - 2 29 97

E-Mail hno.chefsekretariat@uks.eu

www.uks.eu/hno