Centre Hospitalier Universitaire de la Sarre et Faculté de Médecine de l'Université de la Sarre
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

05.07.2022
Aktuelles
Großes Interesse der neuen Landesregierung am UKS

Die saarländische Landesregierung hat sich neu zusammengesetzt und bei den Regierungsvertreterinnen und -vertretern ist das Interesse am Universitätsklinikum des Saarlandes sehr groß. Das zeigte sich vor allem Ende Juni und Anfang Juli, als der Vorstand des UKS innerhalb weniger Tage Besuch aus gleich vier unterschiedlichen Ressorts auf dem Homburger Campus begrüßen konnte.


Der UKS-Vorstand begrüßte die Politikerinnen und Politiker zu Beginn des jeweiligen Besuchs im Verwaltungsgebäude. Dort gab es einen Einblick in die Aufgaben des Universitätsklinikums. Aber auch über die Herausforderungen wie beispielsweise den Fachkräftemangel in der Pflege, notwendige Baumaßnahmen und allgemeine strukturelle Probleme im deutschen Gesundheitswesen wurde gesprochen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen politischen Schwerpunkte hatten die Besucherinnen und Besucher bei allen Terminen unterschiedlichen Informationsbedarf. Es ergab sich immer ein sehr reger und konstruktiver Austausch.

Um es nicht nur bei der Theorie zu belassen, stand bei jedem Besuch abschließend der Gang vorbei am Hörsaalgebäude in die IMED und auf den dortigen Hubschrauberlandeplatz auf dem Programm. Von diesem Standpunkt aus hat man einen Rundumblick auf das weitläufige Gelände. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich auf diese Weise eine gute Übersicht verschaffen.

 

Für den Vorstand des UKS waren die Besuchstermine ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Regierungsvertreterinnen und -vertretern. „Als Universitätsklinikum möchten wir unsere Patientinnen und Patienten auf Basis aktueller Forschungsergebnisse und innovativer Therapien heute und in Zukunft bestmöglich medizinisch versorgen. Deshalb haben wir in den kommenden Jahren viel vor, um das UKS dauerhaft zukunftsfähig und stabil aufzustellen. Wir freuen uns, hierbei eng mit der Politik zusammenzuarbeiten“, so die Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende des UKS Prof. Dr. Jennifer Diedler.

 

So waren sich dann am Ende auch alle einig, dass es nicht bei diesem einen Besuch bleiben und in Zukunft ein weiterer und enger Austausch notwendig sein wird. Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, für das Land und die Großregion weiterhin eine erstklassige Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau bereitzustellen und alle Aufgaben eines Universitätsklinikums von Krankenversorgung über Forschung bis hin zur Lehre optimal zu erfüllen.

 

Den Auftakt der Besuche machte die Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas aus dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie:

V.l.n.r.: Pflegedirektor Serhat Sari, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jennifer Diedler, Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas, Kaufmännischer Direktor Ulrich Kerle und Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger

 

Es folgte der Besuch des Chefs der Staatskanzlei und Bevollmächtigten für Europaangelegenheiten Staatssekretär David Lindemann:

V.l.n.r.: Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger, Pflegedirektor Serhat Sari, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jennifer Diedler, Staatssekretär David Lindemann und Kaufmännischer Direktor Ulrich Kerle

 

Anschließend waren es Minister Reinhold Jost und Staatssekretär Torsten Lang vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, die zusammen mit UdS-Präsident Prof. Dr. Manfred J. Schmitt und UdS-Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung Dr. Roland Rolles von der Universität des Saarlandes nach Homburg gekommen waren:

V.l.n.r.: Referatsleiter im Ministerium Dr. Stefan Jungfleisch, Pflegedirektor Serhat Sari, Minister Reinhold Jost, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jennifer Diedler, Staatssekretär Torsten Lang, Kaufmännischer Direktor Ulrich Kerle, Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger, UdS-Präsident Prof. Dr. Manfred J. Schmitt, Administrativer Leiter der IMED Rouven Roßberger, Stv. Dezernatsleiterin der UdS Meike Kunert und UdS-Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung Dr. Roland Rolles

 

Und schließlich informierten sich Minister Jakob von Weizsäcker und Büro- sowie Abteilungsleiter Prof. Dr. Henning Meyer vom Ministerium für Finanzen und für Wissenschaft über das UKS:

V.l.n.r.: Kaufmännischer Direktor Ulrich Kerle, Minister Jakob von Weizsäcker, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jennifer Diedler, Büro- und Abteilungsleiter Prof. Dr. Henning Meyer, Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger und Pflegedirektor Serhat Sari (Fotos: Christian Schütz/ UKS)