Saarland University Medical Center and Saarland University Faculty of Medicine
Lehre
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Lehre >> Humanmedizin >> Studienbewerber

Informationen für Studienbewerber

Das Studium der Humanmedizin ist Voraussetzung für vielfältige spätere Tätigkeiten als Arzt / Ärztin in Klinik, in Praxis, in Behörden, im Labor, in Forschung und Entwicklung an der Universität oder in der Industrie.

Das Spektrum ärztlicher Tätigkeiten reicht dabei von der psychoanalytischen Psychotherapie als eine den Geisteswissenschaften nahestehenden Disziplin bis hin zu den reinen Naturwissenschaften im biochemischen oder zell- und molekularbiologischen Labor. Auch in der Industrie tätige Ärzte übernehm

 

en oft Leitungsfunktionen bei naturwissenschaftlichen Projekten, die oftmals ein besseres Verständnis der Funktionsweisen des menschlichen Körpers zum Ziel haben. Das Studium der Humanmedizin ist entsprechend vielschichtig und interessant.

An der Universität des Saarlandes (UdS) fangen in Homburg jedes Jahr etwa 285 neue Medizinstudentinnen und -studenten zum Wintersemester mit dem Studium an. Das Studium wird von den vielen Kliniken und Instituten der Medizinischen Fakultät organisiert. Die Ausbildung der Studierenden liegt uns am Herzen und deshalb bieten wir unseren Studenten und Studentinnen eine intensive Betreuung. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, in international sehr renommierten Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die für den späteren Arztberuf in Klinik, Praxis oder in der Forschung von großer Bedeutung sein können.

Ein ebenfalls wichtiger Teil des Studiums in Homburg sind die vielen Partnerschaften mit ausländischen Universitäten, die von einer großen Zahl von Studierenden jedes Jahr zum Auslandsstudium genutzt werden.

 

Zulassung zum Studium


Ausführliche Informationen zur Bewerbung im Zentralen Vergabeverfahren:

GrenzendMedizin

https://www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/grundstaendig/hochschulstart.html

 

Bewerbung zum höheren Fachsemester

Die Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist direkt über Studierendensekretariat der

Universität des Saarlandes einzureichen (online Bewerbung).

Eine Bewerbung zum 1. klinischen Semester kann sowohl zum Winter-, als auch zum Sommersemester erfolgen.

Zur Online Bewerbung:

https://www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/grundstaendig/hoeheres.html

Besonderheiten des Studiums in Homburg


An der Universität des Saarlandes existieren in Verbindung mit dem Studiengang Humanmedizin auch Möglichkeiten der Zusatzqualifikation im Hinblick auf Zahnmedizin bzw. Biologie mit Schwerpunkt Human- und Molekularbiologie.

 

Forschung


An der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes herrscht rege Forschungsaktivität. Zum Teil hochrangig angesiedelte Projekte werden in unterschiedlichen Forschergruppen erarbeitet.

Studenten können hier frühzeitig eingebunden werden, wodurch wissenschaftliches Arbeiten vermittelt und erlernt, Ideenreichtum und Kreativität gefördert werden. Mancher Student mag dadurch stimuliert werden, selbst den Weg eines Wissenschaftlers einzuschlagen. Alle anderen werden aber zumindest lernen, wissenschaftliche Forschungsleistungen einzuordnen. Dies ist eine Fähigkeit, die einem praktischen Arzt abverlangt wird, wenn er für seine Patienten den Stellenwert neuer Methoden zur Diagnostik oder auch neue Behandlungsmethoden bewerten muss.

 

Promotion


Promotionen können an der Medizinischen Fakultät des Saarlandes auf dem Gebiet der Medizin (Dr. med.), der Theoretischen Medizin (Dr. rer. med.), der Zahnmedizin (Dr. med. dent.) und den Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) erfolgen. Sie können auch im Rahmen der Graduiertenkollegs durchgeführt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die einzelnen Fachbereiche.