Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
Eingliederung schwerbehinderter Menschen fördern und ihre Interessen vertreten
- Überwachen, dass die geltenden Rechte für schwerbehinderte Menschen
im Betrieb I in der Verwaltung erfüllt werden - Maßnahmen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen
bei den zuständigen Stellen beantragen (vor allem Prävention) - Anregungen und Beschwerden von schwerbehinderten
Menschen aufgreifen, prüfen und auf eine Erledigung hinwirken - Unterstützung bei Anträgen zur Feststellung
einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Eingliederung und berufliche Fortentwicklung schwerbehinderter Menschen fördern, hinwirken auf eine behinderungsgerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes, technisch und organisatorisch
Durchführung der Versammlung schwerbehinderter Menschen
Verhandlungen I Abschluss einer Integrationsvereinbarung
Prävention I Betriebliches Eingliederungsmanagement: Beteiligung bei den Verfahren, Überwachung der gesetzlichen Verpflichtung des Arbeitgebers
Verhandlung mit Arbeitgeber und Betriebsrat I Personalrat über die Besetzung von Ausbildungsplätzen mit behinderten Jugendlichen
Informationsbroschüre der Arbeitskammer des Saarlandes "Schwerbehinderte Menschen und ihr Recht"

Die Seiten der Arbeitskammer werden zur Zeit überarbeitet.
Sobald dies abgeschlossen ist, steht die Broschüre auch hier
wieder zum Download bereit.
Matthias Bauer
Matthias Bauer
Schwerbehindertenvertretung SBV
Gebäude 1, Stockwerk 1, Zimmer 1.7
Telefon
0 68 41 - 16 - 2 22 09
Diensthandy
0152 - 034 948 44
Fax
0 68 41 - 16 - 2 22 56
E-Mail
schwerbehindertenvertretung @uks.eu
Ansprechpartner


Anke Göhring, Stellvertreterin