Das Medizinlexikon der Freunde des UKS wurde von Mitarbeitern des UKS von 2005 bis 2015 erstellt. Das Lexikon informiert in einer für medizinische Laien verständlichen Sprache über häufige Krankheiten, deren Ursachen, Diagnostik und Therapien. Dabei werden besondere Verfahren und Leistungen des UKS dargestellt und die Ansprechpartner und Profile der jeweiligen Kliniken und Institute aufgelistet. Die Beiträge sind jeweils über ein allgemeinsprachliches Stichwort oder über den medizinischen Fachbegriff zu finden und gliedern sich in der Regel in folgende Abschnitte:
➜ Definition
➜ Häufigkeit, Symptome und Ursachen der Erkrankung
➜ Diagnostik: Beschreibung der Verfahren und Messwerte
➜ Therapie: Beschreibung der Verfahren; Vorsorge
Die Beiträge sind durch Anklicken des unten genannten Stichworts zu öffnen.
A
- AB0-inkompatible Nierentransplantation (Blutgruppenunverträglichkeit)
- Akne
- Akustikusneurinom > Hirntumoren
- Allergische Rhinopathie durch Pollen > Heuschnupfen
- Amotio retinae > Netzhautablösung
- Amyotrophische Lateralsklerose > Rückenmarkserkrankung
- Anorexia nervosa > Pubertätsmagersucht
- Aortenklappeninsuffizienz > Herzklappenfehler
- Appendizitis > Blinddarmentzündung
- Atemnot
- Atherosklerose > Arterienverkaltung
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Autismus
B
- Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
- Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule
- Basiliom > Hautkrebs, heller
- Bindehautentzündung, ansteckend
- Bipolare affektive Störung > Manisch-depressive Erkrankung
- Bluttransfusionsreaktion hTR
- Bluttransfusionsreaktion TRALI
- Bronchialkarzinom > Lungenkrebs
C
D
E
F
G
H
- Hämolytische Transfusionsreaktion > Bluttransfusion hTR
- Hämorrhagisches Fieber > Hantavirus
- Handgelenkerkrankung > Karpaltunnelsyndrom
- Hautkrebs, schwarz > Hautmelanom
- Hepatozelluläres Karzinom > Leberkrebs
- Hernia inguinalis > Leistenbruch
- Herzinsuffizienz > Herzmuskelschwäche
- Herztod beim Sport, plötzlicher
- Heuschnupfen
- Hiatushernie (Zwergfellbruch)
- Hodenkrebs
- Hodgkin-Lymphom / Non-Hodgkin-Lymphom
I
- Impfungen im Säuglings- und Kindesalter
- Impfungen im Erwachsenenalter
- Impfungen und Prophylaxe bei Auslandsreisen > Reiseimpfungen
- Impotenz
- Immunbasierte Diagnostik > Interferon-Gamma-Release Assays (IGRA)
- Infizierte Bisphosphonat- assoziierte Kiefernekros
- Insektengiftallergie > Allergie
- Interferon-Gamma-Release Assays (IGRA) - Immunbasierte Diagnostik
K
- Karotisstenose >Halsschlagader-Verengung
- Keratokonjunktivitis epidemica (KCE) > Bindehautentzündung
- Kiefernekrose, Infizierte Bisphosphonat- assoziierte
- Kinderkrankheiten > Impfungen
- Kolorektales Karzinom > Dickdarmkrebs
- Korpuskarzinom > Gebärmutterkrebs
- Koronarsklerose > Herzkranzgefäßverkalkung
L
M
N
- Netzhautentartung, altersbedingt
- Nierentransplantation, AB0-inkompatible (Blutgruppenunverträglichkeit)
- Non-Hodgkin-Lymphom / Hodgkin-Lymphom
- Normaldruckhydrocephalus > Wasserkopf
- Notes (Chirurgie durch natürliche Körperöffnungen)
O
P
R
S
- Schenkelhalsbruch
- Schilddrüsenkrebs
- Schilddrüsenunterfunktion bei Kindern
- Schweine- und Vogelgrippe > Pandemie
- Selektive interne Radio-Therapie (SIRT) > Leberkrebs > Nuklearmedizin
- Spinaliom > Hautkrebs, heller
- Spinalkanalstenose, lumbal > Gangstörung
- Spinalkanaltumoren > Rückenmarktumoren
- Spondylarthrose (Wirbelsäulenerkrankung)
- Spondylolisthesis > Gleitwirbel
- Strahlentherapie bei Brustkrebs
- Strahlentherapie bei degenerativen Erkrankungen
- Strahlentherapie bei Prostatakrebs
- Strahlentherapie des Fersensporns
T
U
V
W
Z
Herausgeber
Prof. Dr. Diether Breitenbach und
Prof. Dr. Wolf-Ingo Steudel
für die Freunde des
Universitätsklinikums des Saarlandes
Das Medizinlexikon als Sammelordner

Den zum Medizinlexikon gehörenden praktischen Sammelordner können Sie über die Freunde des UKS e.V. beziehen:
Verein der Freunde des Universitätsklinikums des Saarlandes e.V.
Vorsitzender
Univ.-Prof. Dr. Stefan Landgraeber
Klinik für Orthopädie und Chirurgische Orthopädie
Gebäude 37, 66421 Homburg
Telefon
0 68 41 - 16 - 2 45 00
E-Mail
freunde @uks.eu
Vereinsmitglieder erhalten den Sammelordner kostenlos.