Saarland University Medical Center and Saarland University Faculty of Medicine
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> UKS Report >> Medizin-Lexikon im UKS Report

Medizin-Lexikon im UKS Report

Das Medizinlexikon der Freunde des UKS wurde von Mitarbeitern des UKS von 2005 bis 2015 erstellt. Das Lexikon informiert in einer für medizinische Laien verständlichen Sprache über häufige Krankheiten, deren Ursachen, Diagnostik und Therapien. Dabei werden besondere Verfahren und Leistungen des UKS dargestellt und die Ansprechpartner und Profile der jeweiligen Kliniken und Institute aufgelistet. Die Beiträge sind jeweils über ein allgemeinsprachliches Stichwort oder über den medizinischen Fachbegriff zu finden und gliedern sich in der Regel in folgende Abschnitte:

➜    Definition
➜    Häufigkeit, Symptome und Ursachen der Erkrankung
➜    Diagnostik: Beschreibung der Verfahren und Messwerte
➜    Therapie: Beschreibung der Verfahren; Vorsorge

Die Beiträge sind durch Anklicken des unten genannten Stichworts zu öffnen.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

Herausgeber

Prof. Dr. Diether Breitenbach und
Prof. Dr. Wolf-Ingo Steudel
für die Freunde des
Universitätsklinikums des Saarlandes

Das Medizinlexikon als Sammelordner

Den zum Medizinlexikon gehörenden praktischen Sammelordner können Sie über die Freunde des UKS e.V. beziehen:

Verein der Freunde des Universitätsklinikums des Saarlandes e.V.

Vorsitzender
Univ.-Prof. Dr. Stefan Landgraeber
Klinik für Orthopädie  und Chirurgische Orthopädie
Gebäude 37, 66421 Homburg

Telefon
0 68 41 - 16 - 2 45 00
E-Mail
freunde @uks.eu
 

Vereinsmitglieder erhalten den Sammelordner kostenlos.