Saarland University Medical Center and Saarland University Faculty of Medicine
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

04.04.2022
Aktuelles
89. Homburger Augenärztliche Fortbildung (HAF): Diabetische Augenerkrankungen

Das Thema Diabetische Augenerkrankungen wird in zunehmendem Maße für unsere Diabetes-Patienten ein immer wichtigerer Aspekt. Gerade im Verlauf der Erkrankung treten die Katarakt, die diabetische Retinopathie und das diabetische Makulaödem immer häufiger auf und können die Lebensqualität der Betroffenen enorm beeinträchtigen.

In dieser Augenärztlichen Fortbildung möchten wir auf das ganze Spektrum der diabetischen Augenerkrankungen aus der Sicht der Diabetologen und der Ophthalmologen eingehen, und Kolleginnen und Kollegen über neue Diagnoseverfahren und realistische konservative und chirurgische Therapieansätze informieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine rege Diskussion.

 

 


 

Den Programmflyer finden Sie hier.

 

Anmeldung/Auskünfte für alle Veranstaltungen im
Sekretariat der Universitätsaugenklinik:

Alfreda Zäch-Welsch: alfreda.zaech-welsch@uks.eu
oder
06841-16-22302
oder über unsere Webseite
www.augenklinik-saarland.de

 

 

Vorträge am 6. April 2022 ab 18:15 Uhr:


Prof. Dr. Berthold Seitz,
Dr. Alaadin Abdin

Begrüßung und Einleitung


Dr. Markus Strauß, Saarbrücken,
Vorsitzender des BVA Saarland

Berufspolitischer Beitrag


OÄ Dr. Bettina Friesenhahn-Ochs
Diabetische Augenerkrankungen aus der Sicht des

Diabetologen.



Behandlung der diabetischen Retinopathie und

des diabetischen Makulaödems („real life-

Erfahrungen“)


PPV bei der Behandlung der diabetischen

Retinopathie


Kataraktoperation bei Diabetes


Consilium diagnosticum