Nervenärztliche Kolloquien und Vortragsveranstaltungen des Neurozentrums
des Universitätsklinikums des Saarlandes
Hörsaal des Neurozentrums, Geb. 90
14.11.2018 16.30 Uhr | 421. Homburger Nervenärztlichen Colloquium:
„Update zu Alzheimer: Alles was Sie wissen müssen“
Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg/Saar
|
26.09.2018 16.30 Uhr | 421. Homburger Nervenärztlichen Colloquium:
„Nicht-invasive Hirnstimulation in der Psychiatrie – aktueller Forschungsstand“
Prof. Dr. med. Andreas J. Fallgatter der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Tübingen
|
29.08.2018 16.30 Uhr | 420. Homburger Nervenärztlichen Colloquium:
„Patho- und Therapie-(Epi)Gentik der Angst“
Prof. Dr. Dr. med. Katharina Domschke M.A. (USA) Ärztliche Direktorin
|
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Direktor:
Prof. Dr. med. M. Riemenschneider
Kirrberger Straße 100
D-66421 Homburg/Saar
Direktionssekretariat
Frau A. Schlamp
Tel.: 06841/16-24202
Fax: 06841/16-24270
sekretariat.psychiatrie(at)uks.eu
Ambulanz
Tel.: 06841/16-24210
Privatambulanz
Tel.: 06841/16-24202
Für Notfälle außerhalb der Sprechstunde
Tel.: 06841/16-24100
Anmeldung stationäre Patientenaufnahme
Tel.: 06841/16-24100
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Direktor:
Prof. Dr. med. M. Riemenschneider
Kirrberger Straße 100
D-66421 Homburg/Saar
Direktionssekretariat
Frau A. Schlamp
Tel.: 06841/16-24202
Fax: 06841/16-24270
sekretariat.psychiatrie(at)uks.eu
Ambulanz
Tel.: 06841/16-24210
Privatambulanz
Tel.: 06841/16-24202
Für Notfälle außerhalb der Sprechstunde
Tel.: 06841/16-24100
Anmeldung stationäre Patientenaufnahme
Tel.: 06841/16-24100