AKTUELLES
Besucherregelung Innere I - Stand 24.11.2021
Zum Schutz unserer immunsupprimierten stationären Patient*innen gilt*:
Erlaubt ist 1 Besuchsperson, 1 Stunde lang, 1 Mal pro Tag.
AUSNAHME: KMT-Station, hier sind Besuchspersonen nur 2x/Woche erlaubt.
Dabei gilt die 2G Plus Regelung: Es sind nur Geimpfte und Genesene zugelassen, zusätzlich müssen diese einen negativen Test vorweisen.
Mittlerweile kann wieder kostenfrei an verschiedenen Teststellen getestet werden. Eine Übersicht der Teststellen finden Sie hier.
In Ausnahmefällen dürfen Besucher*Innen sich in der Covid-19-Teststation für Besucherinnen und Besucher des UKS abstreichen lassen. Die Teststation befindet sich in Gebäude 18, wo bis auf Weiteres täglich von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr eine Testung für diese Personengruppe möglich ist. Die Testungen gelten ausschließlich für Krankenbesuche am UKS, sie sind kein zugelassener Nachweis für die Teilnahme an Freizeitangeboten o.ä. Die Besucherinnen und Besucher müssen vorab über die Station als Besuchspersonen in SAP eingetragen werden. Es wird empfohlen, dass die zu Testenden darüber hinaus auch zuvor online einen Termin vereinbaren: Terminvereinbarung zur Testung in der Covid-19-Teststation am UKS. Eine Online-Terminvereinbarung ist immer für den gegenwärtigen Tag und den Folgetag möglich, nicht für nachfolgende Tage. Bei kurzfristigem Testbedarf ohne Voranmeldung muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
In den Ambulanzen der Abteilung sind Begleitpersonen grundsätzlich nicht erlaubt (unabhängig von Impfstatus, Testergebnis oder überstandener Infektion). Ausnahmen sind möglich bei stark eingeschränkten oder hilfsbedürftigen Patientinnen und Patienten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wichtige Informationen zum Corona-Virus und zu COVID-19
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-Cov-2) bitten wir Sie dringend, folgende Hinweise zu beachten:
Kommen Sie keinesfalls ohne vorherige telefonische Absprache in unsere Klinik / Ambulanz, falls Sie:
- Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Durchfall, Fieber, plötzlichem Verlust des Geruchssinn- oder Muskel- und Gelenkschmerzen leiden oder
- Kontakt zu einer Person hatten, die mit dem Coronavirus infiziert ist oder
- positiv auf Coronavirus getestet wurden.
Rufen Sie uns vorher an unter +49 (0) 6841 16 15900 (Call-Center der Inneren Medizin I).
Entsprechend dem AHA-Konzept der Bundesregierung:
- Bei Betreten der Klinik / Ambulanz desinfizieren sie bitte umgehend die Hände.
- Bitte halten Sie ausreichenden Abstand ein.
- Bitte beachten Sie die bestehende Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Bitte beachten Sie den korrekten Sitz des Mund-Nase-Schutz.
Beachten Sie bitte, dass wir die Patienten Kontakte auf das unbedingt notwendige Mindestmaß beschränken.
Begleitpersonen bei Terminen in unserer Ambulanz sind nur in besonderen Gründen gestattet.
Wir bitten um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahmen und um Einhaltung der Verhaltensregeln zu Ihrem Wohle und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Corona-Virus:
Krankenhaushygiene-Informationsblatt für stationäre Patienten:
Kranhaushygiene-Informationsblatt für ambulante Patienten:
Robert Koch Institut - RKI
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie - DGHO
https://www.onkopedia.com/de/covid19-overview
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie - DGI
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie - DGRh
https://www.dgrh.de/Start/Wissenschaft/Forschung/COVID-19/Empfehlungen-f%C3%BCr-Patienten.html
Klinik für Innere Medizin I
Priv. Doz. Dr. med. Lorenz Thurner
Klinikdirektor (kommissarisch)
Kontakt
Kirrberger Str. 100
Gebäude 41.1
66421 Homburg
Tel.: +49 (0) 6841-16 15000
Ambulanzen (ELZ)
Hämatologie, Onkologie, Infektiologie,
Rheumatologie, Knochenmark-transplantation
Elektives Zentrum, Geb. 41.1
Mo-Fr. 09:00-13:00 Uhr:
Tel.: +49 (0) 6841-16 15900
Fax: +49 (0) 6841-16 15248
Email: onk-consult @uks.eu
Außerhalb dieser Zeiten (Notfälle):
Tel.: +49 (0) 6841 16 15000
Extracorporale Photopherese / Apherese
Tel.: +49 (0) 6841 16 15266
Stationen
M1-NCU (Station 7)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15700
M1-KMTS (Mildred-Scheel-Station)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15250
M1-WLS (Station 8)
Tel.: +49 (0) 6841-16 15800
Direktion
Tel.: +49 (0) 6841-16 15011
AOZ - Anmeldung & Kontakt
Frau Nadine Rollwa
Tel.: +49 (0) 6841-16 41000
nadine.rollwa @uks.eu
Frau Galina Beierbach
Tel.: +49 (0) 6841-16 41002
galina.beierbach @uks.eu
Frau Kim Berberich
Tel.: +49 (0) 6841-16 41001
kim.berberich @uks.eu
Rückrufservice
Nutzen Sie unseren Rückrufservice für ambulante Termine und/oder sonstige Anfragen!