Erste Maßnahmen
RUHE bewahren !
Tee, Wasser oder Saft zu trinken geben.
KEINE Milch !! KEIN Erbrechen auslösen !! KEIN Salzwasser !!
Regionalen Giftnotruf anrufen: .. ________________
Was muß der GIFTNOTRUF wissen?
Wer Kind ? Erwachsener ?
Wie alt ist das Kind ?
Was wurde eingenommen ?
Medikament ? Pflanze ? Haushaltsmittel Hersteller - UBA-Nr. ?!
Wieviel wurde eingenommen ?
Wie groß ist die Packung/Flasche; wieviel fehlt ?
Wann ist es passiert ?
Wie wurde es eingenommen ? gegessen ? Hautkontakt ? eingeatmet
Wie geht es dem Kind jetzt ? Müdigkeit, Erbrechen Unruhe etc.
Was wurde bereits unternommen ?
Wer ruft an ? Name, Telefonnummer
Folgen Sie bitte den Empfehlungen Ihres Giftnotrufes oder suchen Sie mit Ihrem Kind die nächste Arztpraxis,
Rettungsstelle oder das nächstgelegene Krankenhaus auf.
Dorthin nehmen Sie unbedingt Verpackungen, Flasche oder die verdächtige Substanz mit!
Bei allen Maßnahmen gilt:
Sicherheit geht vor Geschwindigkeit !!
Das Kind dabei nicht aufregen, nicht schimpfen und nicht mit Gewalt zu etwas zwingen !!