Univ.-Prof. Dr. med. Sigrun Smola
Institutsdirektorin
Tel.: | 06841/16-23931 |
Fax: | 06841/16-23980 |
Informationen zur PCR-Testung auf SARS-CoV-2 (COVID-19) für das UKS finden sie HIER
Hinweis: Die Abstrichambulanz für Mitarbeiter ist über die Krankenhaushygiene unter Tel. 23913 zu erreichen!
Fragen zur SARS-CoV-2 Antikörperstudie bitte an das SaarCoPS-Studiensekretariat richten:
06841/16-23924
Weitere Informationen HIER
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum des Saarlandes!
Das Institut für Virologie zeichnet sich durch ein umfangreiches Spektrum modernster viraler Infektionsdiagnostik aus. Wir sind Ansprechpartner für die Ärzte des Klinikums bei allen virologischen Fragestellungen, von der Diagnostik über Therapie bis zur Infektionsprävention.
Als staatliche Medizinaluntersuchungsstelle des Saarlandes bieten wir dem öffentlichen Gesundheitswesen kompetente Beratung an.
Schwerpunkt unserer Forschung sind chronische Virusinfektionen, die Krebserkrankungen hervorrufen können, insbesondere Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV).
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern im Netzwerk HPVnetSaar erarbeiten wir molekulare Grundlagen zur HPV-vermittelten Karzinogenese, zur Rolle des Immunsystems bei der Krebsentstehung, neue immuntherapeutische Ansätze, prädiktive und prognostische Biomarker der Erkrankungen sowie die Epidemiologie HPV-assoziierter Erkrankungen (mehr).
In der durch den Innovationsausschuss des G-BA geförderten Versorgungsforschungsstudie PRÄZIS untersuchen wir Primär- und Sekundärpräventionsmaßnahmen gegen Gebärmutterhalskrebs in der Modellregion Saarland (Pressemitteilung).
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind virale Infektionserkrankungen bei transplantierten und immunsupprimierten Patienten. Mit unseren Partnern entwickeln wir im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts XplOit individualisierte Vorhersagemodelle für den Krankheits- und Therapieverlauf nach Stammzelltransplantation (Pressemitteilung).
Am Institut ist darüber hinaus eine Nachwuchsgruppe Virologie/Immunologie sowie eine Professur für Transplantations- und Infektionsimmunologie etabliert.
![]() |
News SARS-CoV-2 (COVID-19)
Neue Publikationen in Lancet Infectious Diseases:
Pooling of samples for testing for SARS-CoV-2 in asymptomatic people
Challenges and issues of SARS-CoV-2 pool testing – Authors' reply
Pressemitteilung:
Press Release:
Kontakt
Sekretariat:
Frau Bender-Omlor
Frau Hemmer
Frau Grund
Geb. 47, 1. OG, Zi. 1.01
Mo - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr
Tel.: | 06841/16-23931 |
Fax: | 06841/16-23980 |