
PIKKO - für eine bessere Versorung von Krebspatienten
PIKKO: Patienteninformation, -kommunikation und Kompetenzförderung in der Onkologie
Schon heute stehen unzählige Angebote für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige zur Verfügung. Diese Vielfalt der Angebote kann Entscheidungen jedoch auch erschweren und eher zu Verwirrungen führen, als Klarheit zu schaffen. Mit dem Projekt PIKKO soll Betroffenen eine neuartige Orientierungshilfe angeboten werden, damit sie ihren besten Weg zum Umgang mit ihrer Erkrankung finden.
Betroffene sollen die Möglichkeit erhalten aktiv, informiert und selbstbestimmt mit ihrer Erkrankung umgehen zu können. So sollen Behandlungen individueller gestaltet werden, um die Lebensqualität in dieser schwierigen Situation zu verbessern.
Eine zentrale Rolle spielen die Onkolotsen. Diese speziell für PIKKO geschulten Pflegekräfte sind bereits seit mehreren Jahren in der Onkologie tätig und sind im Rahmen von PIKKO ein erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um Erkrankung und Behandlung. Für unsere Klink ist Frau Bettina Knapp als Onko-Lotsin tätig.
Zur Zeit können Versicherte der IKK-Südwest, der Knappschaft, der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland oder der Techniker Krankenkassen zwischen 18 und 90 Jahrem mit einem Wohnsitz im Saarland an dem Projekt teilnehmen.
Nährer Informationen zu dem vom Innovationsfond geförderten Projekt PIKKO finden Sie unter www.pikko.de.