Interne und externe Ansprechpartner
Haben Mitarbeitende den Verdacht auf eine Grenzverletzung/Grenzüberschreitung oder nehmen diesbezügliche Hinweise wahr, so können sie sich an mehrere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden, die ihnen beratend zur Seite stehen.
Im Falle einer Grenzverletzung/Grenzüberschreitung an Kindern und Jugendlichen stehen folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.
Interne Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (iAPs)
Eine Übersicht über die internen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier (Schutzkonzept)
Externe Ansprechpartnerin (eAP)
Frau Gabriele Obereicher (Soziologin, Familientherapeutin, Psychosoziale Prozessbegleiterin) steht den Mitarbeitenden des UKS als externe Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Beratung im Rahmen von Verdachtsfällen von Grenzverletzungen, übergriffigem Verhalten sowie einer Straftat
- die Beratung beim Aufbau präventiver Strukturen sowie der Weiterentwicklung der Schutzkonzepte „Gewaltprävention am UKS“
- die Teilnahme an UKS-internen Arbeitstreffen zum Schutzkonzept „Gewaltprävention am UKS“ (z.B. im Rahmen der Steuerungsgruppe)
Frau Obereicher kann grundsätzlich von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Verdacht auf grenzverletzendes Verhalten (auch in anonymer Form) kontaktiert werden.
Gabriele Obereicher
eap.kinder @uks.eu
0172 - 16 30 828