Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Wir über uns - Das Klinikum im Überblick
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Wir über uns >> Partner und Kooperationen >> FlexiMedKids >> Pädagogische Grundlagen

Die Pädagogischen Grundlagen

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Schaffen einer positiven, herzlichen und bedürfnisorientierten Betreuungsatmosphäre. Auch wenn eine Kurzzeitbetreuung nicht den gleichen Fördergedanken wie eine reguläre Kindertageseinrichtung verfolgen kann, möchten wir den Kindern dennoch alters- und entwicklungsgerechte Bildungs- und Lernsituationen schaffen. Denn Kinder sind kleine Forscher und Entdecker. Sie sind von Geburt an neugierig und wollen die Welt um sich herum begreifen. Neugierde ist der Motor der Entwicklung.

Die Entwicklung unserer kleinen Gäste unterstützen wir gerne durch entwicklungs- und altersgerechte Materialien und gezielte Aktivitäten. Diese orientieren sich am saarländischen Bildungsprogramm, welches auch die Grundlage für saarländische Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen darstellt.

Die Eingewöhnung

Die wichtigste Voraussetzung ist das Wohlbefinden des jeweiligen Kindes. Dies kann nur erreicht werden, wenn das Kind Vertrauen gefasst und sich von Mama und Papa lösen kann. Aus diesem Grund ist eine Eingewöhnung, insbesondere für Kinder unter drei Jahren unbedingt erforderlich. Der genaue Ablauf dieser Eingewöhnung wird in einem ersten Informationsgespräch individuell besprochen und auch gestaltet.

Unser Bild vom Kind

„Das Kind ist Akteur seiner Entwicklung“ (Jean Piaget).

 

Das wesentliche Potential für die kindliche Entwicklung steckt im Kind selbst. Durch die kindgerechte Gestaltung der Räume, sinnvolle Materialien und positives pädagogisches Handeln begleiten und unterstützen wir die Kinder ein kleines Stück auf ihrem Weg. Die Förderung größtmöglicher Selbständigkeit ist ein wichtiges Merkmal unseres pädagogischen Handelns.

 

„Hilf mir es selbst zu tun.“ (Maria Montessori)

 

Es ist offen
für neue Erfahrungen

Es will seine Welt
erforschen und begreifen

Es will seine Bedürfnisse äußern und eigenständig tätig sein

 

 

Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

Es ist Akteur
seiner Entwicklung

Es will
schöpferisch tätig sein

Es ist wissbegierig
und will lernen

 

„Ich hätte viel mehr verstanden, wäre mir nicht alles erklärt worden.“ (chinesisches Sprichwort)

 

Jedes Kind ist in seiner Entwicklung und Persönlichkeit einmalig! Die Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und individuellen Lebensgeschichten zu uns. Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich und nicht in allen Bereichen gleich schnell.

 

Auch Kinder mit besonderem Hilfe- und Förderbedarf sind herzlich willkommen.