Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Lehre
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Lehre >> Humanmedizin >> 2. Studienabschnitt >> Allgemeinmedizin >> Unser Team

Unser Team

Leitung

Prof. Dr. med. Johannes Jäger, MME

Johannes Jäger ist niedergelassener Hausarzt und Leiter des Zentrums Allgemeinmedizin seit dessen Gründung im Jahr 2014.

Neben Projekten aus der Versorgungsforschung liegt sein Schwerpunkt im Bereich der Medizindidaktik und Lehrforschung. Sein Spezialgebiet sind kompetente und moderne Prüfungen im Medizinstudium.

Er engagiert sich besonders für eine bereits früh im Medizinstudium beginnende, praxisbezogene Lehre. Deren Schwerpunkte sind vor allem ein longitudinal verankertes Kommunikationstraining und das fallbezogene Lernen.

Johannes Jäger führt für die Ärztekammer des Saarlandes Facharztprüfungen in Allgemeinmedizin durch und  engagiert sich in einer Zusammenarbeit zwischen Jurist:innen und Ärzt:innen. Seit einigen Jahren führt er als Vorstand den Medizinisch-Juristischen Arbeitskreis Saar e.V.

 

Telefon: 06841-16-26800

Fax: 06841-16-26810

E-Mail: johannes.jaeger @uks.eu

 

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Dr. med. Fabian Dupont, MHPE

Lehrprojektleitung: Forschung und Lehrentwicklung

Fabian Dupont ist seit August 2020 Projektleiter für Forschung und Lehre am Zentrum Allgemeinmedizin. Sein Medizinstudium absolvierte er in München, Namur (BE), Lausanne (CH), Madrid (ESP), Bristol (UK), Florida (USA), Ost-& Südafrika sowie Wellington (NZ). Seine Promotion absolvierte er am Neuro-Kopf-Zentrum in München (TUM), sowie an der University of Florida (USA), der Gulu University (Uganda) sowie dem Institut de la Santé Publique (ISP) in Brüssel, Belgien. Sein Masterstudium in Medizindidaktik und Curriculumsmanagement (MHPE) absolvierte er in Maastricht, Niederlande. 2019 gewann er den WONCA VDGM Forschungspreis mit dem in Homburg umgesetzten Lehrkonzept. Er ist Preisträger der GMA für Innovation in der medizinischen Lehre. Er ist involviert in verschiedene Lehrentwicklungsprojekte in Deutschland. Herr Dupont ist im Vorstand der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland (JADE), der Nachwuchsorganisation der DEGAM, mit dem Schwerpunkt Internationales. Herr Dupont ist Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes, Max-Weber-Programm und des Elitenetzwerk Bayerns. Neben seiner Tätigkeit im Saarland arbeitet er klinisch in der stationären Inneren Medizin und der ambulanten Allgemeinmedizin, im 4. Jahr seiner Facharztweiterbildung: Allgemeinmedizin.

 

Telefon: 06841-16-26802

Fax: 06841-16-26810

E-Mail: fabian.dupont @uks.eu

 

Sandra Herrmann

Sandra Herrmann ist seit Mai 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Allgemeinmedizin. Sie entwickelt und koordiniert die allgemeinmedizinische Lehre, insbesondere den Kurs Allgemeinmedizin, sowie neue innovative, digitale Lernformate. Frau Herrmann absolvierte zunächst ihr Bachelorstudium Biomedizin an der Universität in Würzburg, bevor sie 2015 ihr Medizinstudium an der Universität in Frankfurt begann und 2021 abschloss. Bereits während ihres Studiums nahm sie an einem longitudinalen Schwerpunktprogramm zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen in Hessen teil. Neben ihrer Tätigkeit im Saarland arbeitet sie klinisch in der Unfallchirurgie im zweiten Weiterbildungsjahr Allgemeinmedizin mit begleitender Zusatzweiterbildung Notfallmedizin und absolviert ihr Promotionsstudium in Kooperation mit der Klinik für Frauenheilkunde an der Universität Frankfurt.

 

Telefon: 06841-16-26800

Fax: 06841-16-26810

E-Mail: sandra.herrmann@uks.eu

 

Dr. med. Michael Jelden

Studium der Medizin in Homburg/Saar, Promotion zum Dr. med. an der Klinik für Strahlentherapie in Homburg über neue Formen der Diagnostik des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC). Weiterbildung an der Klinik für Hämatologie und Onkologie (Innere Medizin I) und der Klinik für Allgemeinchirurgie am UKS in Homburg, weitere Stationen in der Kardiologie und Pneumologie am UKS.

Seit Jahren klinischer Schwerpunkt und Forschung im Bereich ME/CFS und anderer Fatigue-Erkrankungen, in seiner Praxis Spezialsprechstunde für Fatigue-Erkrankungen mit Patient:innen aus einem Einzugsgebiet bis Nordrhein-Westfalen und Bayern. Von der Charité (Berlin) empfohlener Ansprechpartner für Fatigue-Erkrankungen. 2019 Forschungspreis der Werner-Zeh-Stiftung (Saarbrücken) für die Erforschung der Tumor-Fatigue.

Langjähriger Dozent am Schulzentrum des UKS und seit 2019 am Zentrum Allgemeinmedizin der UdS. Facharzt für Allgemeinmedizin und Praxisinhaber einer Allgemeinmedizinischen Praxis in Homburg/Saar.

Zuvor Studium Musik (Violine) in Stuttgart und Saarbrücken und Sprachwissenschaften (Finnougristik, Kaukasiologie, Allgemeine Sprachwissenschaften) in Tübingen und München. Internationale Laufbahn als Konzertsolist (Violine) über 2 Jahrzehnte und 14 Solo-CDs. Als Linguist Publikationen über kaukasische und weitere Sprachen.
Geboren 1971 in Stuttgart, verheiratet und stolzer Vater von 4 Kindern.

 

E-Mail: jelden @hausarzt-homburg.de

Homepage: www.hausarzt-homburg.de

 

Dr. med. Stefan Sachtleben

Studium in Homburg und München. Klinischer Teil in Großbritannien. Seit Studienzeiten bis zur Niederlassung nebenberuflich Wissenschaftsjournalist mit mehreren Stipendien. Seit 1994 in Einzelhausarztpraxis niedergelassen. Neben der allgemeinmedizinischen Versorgung der Bevölkerung psychiatrischer Schwerpunkt mit großer Suchtambulanz und Methadonabgabe.

Seit 2000 Dozent in Allgemeinmedizin an der med. Fakultät Homburg. 2008 bis 2012 Organisator des Homburger Tages der Allgemeinmedizin. Seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Allgemeinmedizin. Gründungsorganisation des Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Saarland. Verantwortlich für die Inhalte der ärztlichen Seminare.

2008-2017 Mitarbeit im Hausärzteverband Rheinland-Pfalz, 2013-2017 über den Hausärzteverband Delegierter der Vertreterversammlung der KV-RLP.

Forschungsinteresse: die hausärztliche Dokumentation. Opioide in der Hausarztpraxis.

 

Telefon: 06841-16-26803

Fax: 06841-16-26810

E-Mail: stefan.sachtleben @uks.eu

 

Dr. Sara Volz-Willems

Dr. Sara Volz-Willems hat an der Universität Utrecht (Niederlande) Medizin studiert und im Bereich genetischer Epidemiologie von Kardiometabolen Erkrankungen an der Erasmus Universität Rotterdam (Niederlande) promoviert. Während der Promotionsarbeit hat sie ein dreimonatiges Stipendium in Boston (USA) an der Harvard Universität und ein Masterstudium Gesundheitswissenschaften absolviert. Nach Ihrer Promotion arbeitete sie drei Jahre an der Universität von Cambridge (England) als Postdoc in der genetischen Epidemiologie und anschließend ein Jahr als Assistenzärztin in der klinischen Genetik an der Universitätsklinik Utrecht (Niederlande). Außerdem hat sie ausgewählte Fächer des Masterstudiums Bioinformatik an der Universität des Saarlandes absolviert.

 

Seit August 2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Allgemeinmedizin. Sie koordiniert die allgemeinmedizinische Lehre und die Einführung von Tablet-basierten Prüfungen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Epidemiologie und quantitative Methoden für Big-Data-Analysen, welche sie unter anderem für die Analyse des Darmmikrobioms verwenden wird.

 

Telefon: 06841-16-26805

Fax: 06841-16-26810

E-Mail: sara.willems @uks.eu

 

Henriette Wolf, Dipl. Kulturwissenschaftlerin

Henriette Wolf hat an der Universität des Saarlandes Historisch orientierte Kulturwissenschaften studiert und eine Fortbildung zur Referentin für betriebliche Aus- und Weiterbildung absolviert.

 

Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum Allgemeinmedizin. Neben der Koordination der digitalen Prüfungen ist sie für das Wahlpflichtfach "Selbstständigkeit und Niederlassung" zuständig und betreut unsere LASS-Studierenden. Zudem ist sie seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin (KWS) und hier für das Train-the-Trainer- und Mentoring-Programm verantwortlich.

 

Telefon: 06841-16-26823

Fax: 06841-16-26830
E-Mail: henriette.wolf @uks.eu

 

 

Studentische Hilfskräfte

Sabrina FreylerPaul GuentherMarie KönigKatja Stutz
  

Zentrum Allgemeinmedizin
Medizinische Fakultät der
Universität des Saarlandes
Geb. 80.2
66421 Homburg

Tel. 06841-16-26800
E-Mail: zfam @uks.eu