Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Informationen
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Informationen >> Patienten & Besucher >> Checkliste zum Klinikaufenthalt

Checkliste zu Ihrem stationären Klinikaufenthalt

Bitte bringen Sie mit

  • Krankenhauseinweisungsschein
  • Kostenübernahmeerklärung
  • der Krankenkasse
  • Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse, Rentenversicherungsausweis
  • Personalausweis
  • evtl. Reisepass


Unterlagen für den Arzt

  • Medikamentenliste
  • evtl. Röntgenpass, Röntgenbilder, CD
  • evtl. Impfausweis
  • evtl. Allergiepass
  • Laborergebnisse
  • Arztbriefe
  • Unterlagen weiterer Voruntersuchungen
  • Patientenverfügung, soweit vorhanden
  • Medikamentenliste


Kleidung

  • Schlafanzug
  • Morgen- oder Bademantel
  • Hausschuhe, feste Schuhe
  • Strümpfe
  • Unterwäsche
  • Kleidung für die Entlassung


Persönlicher Bedarf / Hilfmittel

  • Bargeld für Telefon/TV
  • evtl. Brille
  • evtl. Hörgerät
  • evtl. Gehstock
  • Sauerstoffgerät


Wasch- und Toilettenartikel

  • Handtücher, Waschlappen
  • Seife, Duschgel
  • Creme
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbecher
  • evtl. Zahnprothesen, Reinigungsmittel
  • Shampoo, Kamm, Haarbürste
  • Nagelschere, Nagelfeile
  • individuelle Pflegemittel (z.B. Rasierapparat)


Gestalten Sie Ihren Aufenthalt
so angenehm wie möglich

  • Zeitschriften, Bücher, Rätsel,...
  • MP3-Player, CD-Player und Kopfhörer (so können Sie hören was Sie wollen, ohne andere Patienten zu stören)
  • Schreibutensilien, Briefpapier, Adressbuch


Sonstiges

  • eigener Laptop zur Nutzung des kostenlosen Patienteninternet

    
Hinweise
Handys sind in den klinischen Einrichtungen nicht erlaubt. Während Ihres Aufenthaltes  können Sie das Telefon am Bett nutzen. Bitte lassen Sie Wertsachen wie Schmuck oder größere Geldbeträge zuhause, da für diese leider keine Haftung übernommen werden kann.

Haben Sie an alles gedacht?

Checkliste als PDF zum ausdrucken und abhaken

Wichtiger Hinweis

Bitte lassen Sie Wertsachen wie Schmuck oder größere Geldbeträge zuhause, da für diese leider keine Haftung übernommen werden kann