Onkologische Pflege am UKS
Das UKS als medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten versorgt Patienten mit Krebserkrankungen in den Fachbereichen Hämato-Onkologie, Strahlentherapie, Palliativmedizin, Pneumologie, Nephrologie, Gynäkologie, HNO, Urologie, Dermatologie, MKG, Neurochirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie und in der Herz-Thorax-Chirurgie.
Die Pflegefachkräfte am UKS sind ein Teil eines interdisziplinären therapeutischen Teams und übernehmen Verantwortung in der ganzheitlichen Betreuung. Die onkologischen Pflegefachkräfte begleiten und unterstützen sie in ihren verschiedenen Krankheitsphasen individuell, kompetent und umfassend. Probleme, Ängste und Bedürfnisse werden ernst genommen. Dies führt zu einer verbesserten Lebensqualität.
Ziele unserer onkologischen Pflege
Die onkologische Pflege am UKS
- orientiert sich an der ganzheitlichen Betrachtung und berücksichtigt ihre körperlichen, geistig-seelischen Bedürfnisse
- erkennt und fördert ihre vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen und achtet ihre Autonomie und Selbstbestimmung
- begleitet und berät sie individuell in allen Krankheitsphasen, um sie bei der Bewältigung krankheitsbedingter Belastungen zu unterstützen
- informiert sie über geplante Abläufe und Maßnahmen und vermitteln im Bedarfsfall weitergehende Gespräche mit anderen onkologischen Berufsgruppen
- unterstützt sie während des Behandlungsverlaufs bei diagnostische und therapeutische Maßnahmen
Unser Team
Onkologische Fachpflegekräfte
Ansprechpartner
Bettina Knapp
Onkologische Fachpflegekraft
bettina.knapp @uks.eu