Strahlentherapie im MVZ des Universitätsklinikums des Saarlandes
Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Strahlentherapie und Radioonkologie ist spezialisiert auf die primäre ambulante Radiotherapie und die kombinierten Radiochemotherapieverfahren von bösartigen Tumoren. Mit modernsten Techniken und Therapieverfahren werden bösartige Tumorerkrankungen entweder mit alleiniger Strahlentherapie, mit Radiochemotherapie oder in interdisziplinärer Abstimmung mit den chirurgischen und internistischen Fächern prä- bzw. postoperativ behandelt.
Daneben werden gutartige Erkrankungen z. B. entzündlicher Natur therapiert. Durch ein hochspezialisiertes Team gewährleisten wir die rasche und zuverlässige Umsetzung sämtlicher moderner Strahlentherapiemethoden.
Die Einbindung aller unserer Patienten in die interdisziplinären Tumorkonferenzen mit andern onkologisch tätigen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums garantiert eine optimale interdisziplinäre Abstimmung der Therapiekonzepte auf neustem universitärem Niveau. Der Großteil unserer Patienten wird ambulant im MVZ behandelt. Zur stationären Betreuung steht eine radioonkologische Station am Universitätsklinikum mit insgesamt 24 Betten im 7. Obergeschoss des Gebäudes 6 zur Verfügung.
Die Webseite des MVZ am UKS finden Sie hier:
Medizinisches Versorgungszentrum für ambulante Diagnostik und Therapie
Strahlentherapie und Radioonkologie im MVZ des UKS

Dr. med. J. Palm
Ärzlicher Leiter MVZ des UKS
Tel: 06841 16-24627
Fax: 06841 16-24819
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
und
14:00 – 16:30 Uhr
(bitte beachten: Sprechzeiten nur nach vorheriger Anmeldung)