Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Riemenschneider
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Neurologie und Psychiatrie >> Psychiatrie >> Patienteninfo >> Spezialambulanzen >> Gedächtnisambulanz >> Behandlungsmöglichkeiten

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

 

Je nach Erkrankung stehen eine Vielzahl medikamentöser und nicht-medikamentöser Therapieansätze zur Verfügung.

 

Unser Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegekräften erarbeitet für Sie ein individuelles Behandlungskonzept.

 

Unsere Klinik ist federführend bei multiplen nationalen/internationalen Forschungsverbünden zum Thema Genetik, (Früh)Diagnostik und Therapie neurodegenerativer Erkrankungen. Sollten Sie für eine Teilnahme an einer unserer Studien geeignet sein, stehen Ihnen zudem innovative und erfolgversprechende Therapieoptionen zu Verfügung.

 

Studien zu Demenzen und kognitiven Störungen

 

zurück zur Übersicht


Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum des Saarlandes

Direktor:
Prof. Dr. med. M. Riemenschneider

Kirrberger Straße 100
D-66421 Homburg/Saar

Direktionssekretariat
 

Tel.: 06841/16-24202

Fax: 06841/16-24270

Ambulanz

Tel.: 06841/16-24210

Privatambulanz

Tel.: 06841/16-24202

Für Notfälle außerhalb der Sprechstunde

Tel.: 06841/16-24100

Anmeldung stationäre Patientenaufnahme

Tel.: 06841/16-24100

Startseite der Klinik