HOM-KIT Clinic Themen-Kurs III: "Lets talk about Sex"
Name der Veranstaltung | HOM-KIT Clinic Themen-Kurs III: "Lets talk about Sex" Kommunikationskompetenz zu Sexual-Anamnese und -Therapie |
Inhalte | Praxisseminar mit Simulationen, die Patienten und Angehörige werden von professionellen Schauspielern gespielt |
Zielgruppe | Klinische Semester & PJ |
Veranstaltungstag | Diese Veranstaltung wird erst wieder im Sommersemester 24 angeboten |
Zeitlicher Rahmen | Tagesseminar, 10:30 bis 16:30 Uhr (einschließlich Pausen) |
Veranstaltungsort | Seminarcontainer an der Mensa |
Wahlpflichtfach | HOM-KIT-Clinic ist als Wahlpflichtfach für den klinischen Studienabschnitt anerkannt. |
Teilnahme | Es erfolgt eine Bestätigung ("Schein") der Teilnahme. |
Verbindliche Anmeldung | Interessiert an einer Teilnahme im SoSe 22?
Anmeldung E-Mail |
Rückfragen | Dipl. Psych. R. D'Amelio Tel: 06841/16-15805 |
Mit diesem HOM-KIT-Clinic Themen-Kurs möchten wir Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt dabei unterstützen, Ihre Kommunikationskompetenz zu Sexual-Anamnese & -Therapie zu verbessern.
Neben einer Informationsvermittlung soll insbesondere die praktische Erhebung einer Sexualanamnese, die Durchführung von präventiven Gesprächen (z.B. bei riskanten Sexualverhalten) sowie die Überbringung von "Bad News" (z.B. über das Bestehen einer sexuell übertragbaren Erkrankung) geübt werden. Des Weiteren soll auch die Beratung bei sexuellen Funktionsstörungen sowie sexuell übertragbaren Erkrankungen praktisch geübt werden. Damit dies unter realitätsnahen Bedingungen geschieht, werden Simulationspatienten wie auch -Angehörige zum Einsatz kommen (professionelle Schauspieler*Innen).
Dozent: Prof. Dr. Dr. Sören Becker, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene; R. D'Amelio, HOM-KIT