Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Lehre
Lehre
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Kinder- und Jugendmedizin >> Lehre >> Blockpraktikum

Blockpraktikum

Liebe Studentinnen und Studenten,

einen zentralen Stellenwert in der studentischen Lehre im Fach Kinder- und Jugendmedizin hat das Blockpraktikum, das über eine Woche angeboten wird und die Ausbildung am Patienten, ergänzt durch Seminare, zum Gegenstand hat. Ein zentrales Anliegen ist die Vermittlung der Fähigkeit, vor dem Hintergrund von altersentsprechenden Normdaten die körperliche Untersuchung des Kindes durchzuführen und die erhobenen Befunde im Kontext von Anamnese und weiteren Untersuchungsdaten zu interpretieren.

 

Zu Beginn des Blockpraktikums erhalten Sie im Rahmen der Einführungsveranstaltung eine Einweisung in unsere Klinik sowie alle notwendigen Unterlagen für Ihre Praktikumswoche (Namensschild, Stundenplan, Laufzettel, Evaluationsbögen und ggf. Skripte). Den weiteren Ablauf können Sie dem Stundenplan entnehmen.

Wir freuen uns darauf, Sie im Blockpraktikum begrüßen zu dürfen.

Prof. Dr. M. ZemlinProf. Dr. H. Abdul-KhaliqProf. Dr. M. RemkeDr. J. Bay
Direktor der Klinik für
Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie
Direktor der Klinik für
Pädiatrische Kardiologie

Direktor der Klinik für

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Lehrbeauftragter der Kliniken
für Kinder- und Jugendmedizin