Wir freuen uns darauf Sie im Zentrum für Angeborene Herzfehler Saar willkommen heißen zu dürfen. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. Sollten trotzdem noch offene Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über die nebenstehenden Kontaktdaten.
Hilfs- und Unterstützungsangebote
Ronald McDonald-Haus am UKS
Jedes Jahr finden im Ronald McDonald Haus Homburg etwa 230 Familien ein Zuhause auf Zeit. Seit 2005 ist das Haus für Familien, deren Kinder in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Saarlandes behandelt werden, ein Ort des Rückzugs und der Entspannung vom Klinikalltag. Umgeben von einem kleinen Wäldchen, ist das Ronald McDonald Haus schon durch seine Lage der ideale Ort, um sich zurückzuziehen und auf andere Gedanken zu kommen. Besonders schön lässt sich die Umgebung auf der Außenterrasse des Ronald McDonald Hauses genießen. Bei gutem Wetter bietet dieser Platz eine Möglichkeit in der Sonne zu entspannen und ist bei den Familien im Haus sehr beliebt.
Trotz der ruhigen Lage ist das Haus nicht weit von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin entfernt, Eltern können die Klinik innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichen. Nach einem langen Tag in der Klinik steht die Gemeinschaftsküche bereit, um sich kreativ zu betätigen oder mit anderen Familien auszutauschen. Die Geschwister-Kinder können sich währenddessen in einem Spielzimmer austoben. Bis zu 14 Familien können im Ronald McDonald Haus Homburg wohnen, während ihre Kinder im Universitätsklinikum behandelt werden.
Kontakt
Ronald McDonald Haus Homburg
An der Kinderklinik 23
66421 Homburg
Telefon 06841/16 - 44 44-0
Telefax 06841/16 - 44 44-4
E-Mail
Sozialdienst und Seelsorge
Bei Fragestellungen rund um die weitere häusliche Versorgung wie z.B. unterstützende Maßnahmen durch Familienhilfe, Frühe Hilfen oder das Jugendamt, aber auch für die Planung einer Rehabilitationsmaßnahme steht der klinikinterne Sozialdienst zur Verfügung. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter auf Station KK-03 oder KK-01.
Wünschen Sie seelsorgerliche Unterstützung, so steht Ihnen das Team der evangelischen und katholischen Klinikseelsorgegerne zur Verfügung
Haus- und Krankenhausunterricht
Schulpflichtige Kinder werden im UKS vor allem in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen unterrichtet.
Kontakt
Der Landesbeauftragte für den Krankenhaus- und Hausunterricht beim Ministerium für Bildung
Warburgring 80, 66424 Homburg
Telefon 06841/17 00 92
Telefax 06841/17 00 96
E-Mail
Saarland - Krankenhaus- und Hausunterricht
Klinik-Clowns
Links
Bundesverband Herzkranker Kinder e.V.
Kompetenznetz Angeborene Herzfehler
Nationales Register für Angeborene Herzfehler
Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.
Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler
Kinderherzführer
Deutsche Herzstiftung e.V.
Herzkind e.V.
Interessengemeinschaft Das herzkranke Kind e. V.
Kindernetzwerk e.V.