Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Pädiatrische Kardiologie
Leitung: Univ.-Professor Dr. Hashim Abdul-Khaliq
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Kinder- und Jugendmedizin >> Klinik für Pädiatrische Kardiologie >> Forschung

Forschungsschwerpunkte

    Die Aufgabe der Universitätsmedizin besteht neben der Patientenversorgung und Ausbildung von Medizinstudierenden auch in der Durchführung von Forschung. Durch die enge Vernetzung von Klinik und Forschung in unserer Abteilung, werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse rasch in der klinischen Versorgung unserer Patienten eingesetzt. Auf diese Weise garantieren wir unseren Patienten eine moderne medizinische Behandlung auf höchstem Niveau.

     

    Forschungbereiche der Pädiatrischen Kardiologie am UKS

    • Bildgebende Verfahren
    • Material- und Oberflächenforschung
    • Organ- und Neuroprotektion bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern
    • Diagnostische Marker und Therapie der Herzinsuffizienz
    • Myokardiale Adaptation
    • Turner Syndrom
    • Trisomie 21
    • Marfan-Syndrom
    • Erforschung präkonzeptioneller Faktoren, die zur Entstehung angeborener Herzfehler führen
    • Forschung im Bereich der nicht-codierenden RNA-Moleküle (miRNA)
    • Mitglied im und Ausführung von Studien im Rahmen des Kompetenznetzes Angeborene Herzfehler (www.kompetenznetz-ahf.de)

      Klinik für Pädiatrische Kardiologie



      Direktor der Klinik

      Prof. Dr.  med. Hashim Abdul-Khaliq

      Anschrift

      Universitätsklinikum des Saarlandes
      Klinik für Pädiatrische Kardiologie
      Gebäude 9, D-66421 Homburg

      Sekretariat

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 83 06
      Telefax 0 68 41 - 16 - 2 83 30

      Notfälle 24/7/365

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 80 00

      Rufnummern
      Pforte Kinderklinik

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 80 00
      Sekretaria
      t
      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 83 06
      Telefax 0 68 41 - 16 - 2 83 30
      Ambulanztermine

      (einschließlich EMAH-Ambulanz

      und Marfan-Ambulanz)

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 83 33
      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 84 55
      Normalstation (KK-03)

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 83 90
      Telefax 0 68 41 - 16 - 2 84 49
      Intensivstation (KK-01)

      Telefon 0 68 41 - 16 - 2 83 74
      Telefax 0 68 41 - 16 -2 84 52

      Öffnungszeiten Ambulanz
      Montag – Freitag

      08:00 Uhr – 12:00 Uhr
      14:00 Uhr – 16:00 Uhr