Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Direktorin: Prof. Dr. Eva Möhler
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Kinder- und Jugendmedizin >> Kinder- und Jugendpsychiatrie >> Forschung

An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie werden viele Forschungsprojekte durchgeführt. Unsere Forschungsschwerpunkte sind unter anderem:

  1. Emotionsregulationsstörungen
  2. Traumafolgestörungen
  3. Digitalisierungsassoziierte Störungen (z.B. Computerspielabhängigkeit, Cybermobbing)
  4. Genetische Syndrome und fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)
  5. Psychische Störungen bei Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern
  6. Ausscheidungsstörungen und funktionelle Störungen von Kindern und Jugendlichen

Zu diesen und vielen anderen Themen wurden Bücher, Buchkapitel, klinische und wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Auch war die Klinik an zwei Leitlinien federführend beteiligt, nämlich den AWMF-Leitlinien zu psychischen Störungen von Säuglingen und Klein- und Vorschulkindern, sowie zur Enuresis nocturna und Harninkontinenz tags.

Bei Fragen zu unseren Forschungsprojekten wenden Sie sich an: Jens Joas (Jens.Joas@uks.eu) oder Dr. Justine Hussong (justine.hussong@uks.eu)

Kontakt



Klinik für Kinder- und Jugend-
psychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie

Kirrberger Straße, Gebäude 90.2
66421 Homburg

Direktorin der Klinik
Prof. Dr. med. Eva Möhler


Sekretariat 06841 16 24395

Direkte Rufnummern Forschung



Prof. Dr. Eva Möhler
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 395
Dr. Justine Hussong, PhD
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 385
Dr. phil. Frank W. Paulus
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 232
Dr. rer. nat. Sandra Dörrenbächer
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 148
Dr. med. Teresa Holländer
Telefon 0 68 41 - 16 - 24 237
Jens Joas
Telefon 0 68 41 - 16 - 14 093

Der Weg zur Klinik

Mit dem Routenplaner
finden Sie schnell zu uns
ins Klinikum: Klicken Sie hier

Lageplan


(benötigt Acrobat Reader)