Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Leitung: Prof. Dr. Dr. Sören Becker
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Infektionsmedizin >> Medizinische Mikrobiologie und Hygiene >> Reise- und tropenmedizinische Sprechstunde >> COVID-19 >> COVID-19-Test

Sie wollen verreisen und benötigen einen SARS-CoV-2 / COVID – 19 Test (z.B. für die Fluggesellschaft oder zur Einreise?
Dann können Sie diesen gerne bei uns durchführen lassen. Bitte erkundigen Sie sich vorher, welcher Zeitraum für die Testung eingehalten werden muss und buchen entsprechend über unsere Online-Terminvergabe einen Termin.

Was für ein Test wird durchgeführt?
Wir führen sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Tests für SARS-CoV-2 durch. Eine Serologie (IgG/IgA) wird für Reisezwecke ebenfalls angeboten; in diesem Fall bitten wir Sie, uns vorher zu kontaktieren:  reisemedizin@uks.eu

Sie wissen nicht genau, wie viele Stunden Ihr Testergebnis bei Einreise alt sein darf?
Im Regelfall teilt Ihnen Ihre Fluggesellschaft, das Reisebüro oder das aufnehmende Hotel mit, wie lange vorher der Abstrich entnommen werden kann.

Wie lange dauert es, bis Sie das Ergebnis Ihres PCR-Tests bekommen?
Sie können bei uns zwischen unterschiedlichen Optionen wählen. In der Regel erhalten Sie Ihr PCR-Ergebnis bis zum Folgetag, in besonders dringlichen Fällen ist aber auch gegen Aufpreis eine Testdurchführung und Ergebniskommunikation am selben Tag der Testung möglich. Wenn Sie ein solches tagesgleiches Ergebnis benötigen, geben Sie bitte bei Ihrer Terminbuchung im Feld „Kommentar“ an, bis wann Sie Ihr Testergebnis benötigen.

In welcher Form bekommen Sie Ihr Resultat?
Sie können die Information über Ihren COVID-19-Status ganz bequem per E-Mail zugesandt bekommen. Bei Bedarf können Sie das Zertifikat auch in Papierform bei uns abholen. Falls Sie dies möchten, teilen Sie uns das bitte während Ihres Termins mit.

 

Sie benötigen eine internationale Bescheinigung über die Genesung nach durchgemachter COVID-19-Infektion oder einen Impfnachweis?

Wir können Ihnen die Genesungs-Bescheinigung (bilingual) ausstellen, wenn Sie zum Termin die Bescheinigung des Gesundheitsamtes mitbringen bzw. den Labornachweis (PCR) Ihrer Infektion. Diese Bescheinigungen müssen die Information beinhalten, wann Sie erkrankt sind. Einen Impfnachweis können wir nach Vorlage des Impfausweises im Original ebenfalls als bilinguales internationales Zertifikat ausstellen, aktuell in Papierform.

 

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

PCR-Test:

Das kann pauschal nicht beantwortet werden, da dies unter anderem davon abhängt, ob Sie zum Beispiel ein internationales Reisezertifikat benötigen.

Im Schnitt liegen die Kosten für einen PCR-Test bei 70 €. Sollten Sie tagesgleich ein Ergebnis benötigen, kostet der Test ca. 104 €. Wenn Sie ein tagesgleiches Ergebnis benötigen, geben Sie dies bitte bei Ihrer Terminbuchung im Feld „Kommentar“ an.

Antigen-Test:

Der Antigentest einschließlich eines bilingualen internationalen Zertifikats kostet ca. 40 €. Das Zertifikat bei negativem Testergebnis können Sie direkt mitnehmen.

Genesungs- bzw. Impf-Bescheinigung: ca. 15 €


Wie komme ich an weitere Informationen zu COVID-19 und Reisen?
Wertvolle Informationen zu COVID-19 und Reisen bietet auch die Seite des Auswärtigen Amtes. Anbei haben wir ein paar nützliche Links für Sie zusammengestellt, wo Sie sich hinsichtlich der aktuellen Regularien Ihrer Reisedestination erkundigen können.
Bitte denken Sie daran, dass es sich um eine sehr dynamische Lage handelt und sich Regularien jederzeit ändern können.

Sie wollen gerne einen COVID-19 Test machen lassen und zusätzlich eine Reiseberatung buchen oder Ihren Impfpass checken lassen?
Dann buchen Sie bitte beim Online-Termin die Kategorie „Reiseberatung“ oder kontaktieren Sie uns bitte per Email, damit wir gesondert einen Termin ausmachen können.

Sie haben noch eine Frage, die nicht beantwortet wurde?
Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben: reisemedizin@uks.eu


Links:
https://www.iata.org/en/youandiata/travelers/health/


https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762


https://reopen.europa.eu/de



Risikogebiete (Robert Koch-Institut):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html


Liste mit anerkannten PCR-Testungen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Tests.html