Anmeldung zu unseren Lehrveranstaltungen bitte über Moodle. Dort kann auch Unterrichtsmaterial eingesehen werden.
Eine Ausgabe von Einzelscheinen an Studierende der Humanmedizin erfolgt regelhaft nicht mehr. Studierende der Zahnmedizin können ihre "Scheine" nach vorheriger Terminvereinbarung im Studierendensekretariat abholen. Die Vergabe von Terminen erfolgt ausschließlich telefonisch oder per E-Mail.
Haben Sie Fragen zu einer unserer Lehrveranstaltungen oder benötigen Sie Unterstützung? Bitte wenden an unser Studierendensekretariat (bitte ausschließlich per E-Mail oder telefonisch).
Wahlpflichtfach: Tropenmedizin und Global Health
Es handelt sich um ein Wahlpflichtfach im Bereich Tropenmedizin und Global Health über 14 Termine mit 2x45min. im Wintersemester 2023/2024, Start am 23.10.2023. Die Veranstaltung wird allen Studierenden der Medizin in Deutschland als digitale Vorlesungsreihe angeboten.
Zugelassen sind Studierende der Humanmedizin ab dem 4. Semester. Eine Anerkennung als Wahlpflichtfach ist möglich, sofern die Ausbildungsuniversität das Wahlfach anerkennt, die Veranstaltung zu mindestens 85% besucht wurde (entspricht maximal 2 Fehlterminen) und am Schluss die Leistungserbringung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Liste der Universitäten, die die Leistung als Wahlfach anerkennen, finden Sie in Kürze hier. Die Liste wird im Verlauf aktualisiert.
Gasthörer können sich gerne zu der Veranstaltung anmelden und erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Programm: Das Programm der Vorlesung finden Sie HIER.
Eine Anmeldung der Veranstaltung muss vorab erfolgen unter: https://forms.office.com/e/VMG8L5Gwfv
Offiziell teilnehmende Studierende erhalten Zugang zu einer Online-Plattform, in der Skripte, relevante Artikel, themenrelevante Angebote und vieles mehr zum Selbststudium und zum gegenseitigen Austausch hinterlegt werden.
Aufgrund des Pilotcharakters im Rahmen einer nationalen Vorlesungsreihe erfolgt eine wissenschaftliche Analyse der Veranstaltung.
Zusatzangebot: Als Zusatzangebot ist ein Workshop im November 2023 geplant, bei denen die Themenfelder „Fähigkeiten in Global Surgery, Migrationsmedizin oder tropenmedizinischer Diagnostik“ mit praktischen Übungen vermittelt werden sollen. Die organisatorischen Informationen erfolgen diesbezüglich im Rahmen der Vorlesungsreihe.
Ausgerichtet durch: Universität des Saarlandes, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Unterstützt von: Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V., Gesellschaft für Tropenpädiatrie und internationale Kindergesundheit e.V., Global Surgery e.V.,
Studierendensekretariat:
Mahler, Silke
(0 68 41) 16 - 23900
(0 68 41) 16 - 23985