
Ausbildung und akademischer Werdegang
2013 | Venia legendi für das Fach Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde verliehen von der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes |
Seit 2012 | Projektleiterin des EU-Projektes „LaserHearingAids“ finanziert gemäß der Finanzhilfevereinbarung Nr. [311469] im Zuge des Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Union (RP7/2007-2013) |
Seit 2011 | Leitung des Forschungslabors der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes (Direktor: Prof. Dr. B. Schick) |
2008 – 2009 | Gerok-Jahr im Rahmen des SFB „Transregio 37“, HNO-Klinik, Medizinische Hochschule Hannover |
2003 – 2005 | Postdoktorandin, Bobby R. Alford Department of Otorhinolaryngology and Communicative Sciences Baylor College of Medicine, Houston, TX, USA |
2002 | Dr. med. verliehen von der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg |
1999 – 2000 | „Julius-Maximilians-Universität“ Würzburg: Praktisches Studienjahr abgeschlossen mit dem dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
1998 | Dr. med. verliehen von der Universität für Medizin und Pharmazie „Carol Davila“ Bukarest/Rumänien |
1992 – 1998 | Universität für Medizin und Pharmazie „Carol Davila“ Bukarest/ Rumänien: Medizinstudium abgeschlossen mit der Lizenzprüfung |
Zusätzliche Prüfungen
2005 | CSA der USMLE-Prüfung (United States Medical Licence Examination) der ECFMG |
1999 | Step 2 der USMLE-Prüfung (United States Medical Licence Examination) der ECFMG |
1996 | Step 1 der USMLE-Prüfung (United States Medical Licence Examination) der ECFMG |
Klinischer Werdegang
Seit 2021 | Geschäftsführende Oberärztin an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes (Direktor: Prof. Dr. B. Schick) |
2014 - 2021 | Oberärztin an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes (Direktor: Prof. Dr. B. Schick) |
2011 - 2013 | Fachärztin für HNO und Leitung des Labors für experimentelle Otologie, HNO-Klinik, Universitätsklinikum des Saarlandes |
2011 - 2013 | Fachärztin für HNO, HNO-Klinik, Universitätsklinikum des Saarlandes |
2009 - 2011 | Fachärztin für HNO, Medizinische Hochschule Hannover |
2008 | Facharztanerkennung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Ärztekammer Niedersachsen |
2005 - 2008 | Assistenzärztin, HNO-Klinik, Medizinische Hochschule Hannover |
2002 - 2003 | Assistenzärztin HNO-Klinik, Klinikum Augsburg |
2000 - 2001 | Ärztin im Praktikum HNO-Klinik, Klinikum Fulda |
Preise und Stipendien
2012 - 2017 | ERC Starting Grant für das Projekt: „LaserHearingAids“ |
2010 | „Fellow-in-Training Prize“ von der Head and Neck Optical Diagnostic Society (HNODS) für die wissenschaftliche Präsentation „Laser Hearing Aids“ bei der SPIE Photonics West 2010, San Francisco, USA. |
2010 | „Best scientific presentation 2010” von der Head and Neck Optical Diagnostic Society (HNODS) für die wissenschaftliche Präsentation „Laser Hearing Aids“ bei der SPIE Photonics West 2010, San Francisco, USA. |
2008 – 2009 | Gerokstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft |
2007 | Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Audiolgie |
2004 | Reisestipendium der American Society for Laser in Medicine and Surgery, USA |
2003 - 2005 | Forschungsstipendium Baylor College of Medicine, Houston, USA |
1993 - 1998 | Staatliches Stipendium für sehr gute akademische Ergebnisse, Bukarest/Rumänien |
Patente
2013 | Wenzel GI, Lim HH, Lenarz T, Lubatschowski H. Light Activated Hearing Aid Device. - WO 2010/086453 A1 |
2010 | Lenarz T, Lubatschowski H, Reuter G, Wenzel GI, Lim HH, Ertmer W, Cochlea stimulator. - WO 2010/086452 A1, pending decision |
Mitgliedschaften
Seit 2013 | Young Academy of Europe |
Seit 2007 | Deutsche Gesellschaft für Audiologie |
Seit 2004 | Association for Research in Otolaryngology |
Seit 2000 | Deutsche HNO Gesellschaft |
Aktuelle wissenschaftliche SchwerpunkteAG Licht & Ohr "LaserHearingAids"
PublikationenPubmed