Laser Hearing Aids
Team LAHA, welches durch den EXIST Forschungstransfer gefördert wird, beschäftigt sich mit der Stimulation des Hörorgans mit Hilfe von Licht. Wir nutzen den optoakustischen Effekt, welcher besagt, dass das Trommelfell neben der Übertragung per Schall auch durch Licht angeregt werden kann.
Mit unserer Hörhilfe Talitha möchten wir neue therapeutische Strategien zur Hörverbesserung entwickeln. Unsere Lösung ähnelt einem klassischen Hörgerät mit einer Einheit hinter dem Ohr sowie einem Leiter im Gehörgang. Ein auf dem Trommelfell appliziertes Patch wird mit Laserpulsen bestrahlt und Schallwellen entstehen. Diese können im weiteren Verlauf wie beim Normalhörenden über die Gehörknöchelchen und die Cochlea ans Gehirn weitergeleitet werden. Der Vorteil von Talitha ist, dass – anders als bei klassischen Hörgeräten – der Gehörgang nicht komplett verschlossen werden muss, womit wir chronische Entzündungen ausschließen.



Diese Forschungsarbeiten, werden gemäß der Finanzhilfevereinbarung Nr. [311469] im Zuge des Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Union (RP7/2007-2013) gefördert.
LaserHearingAids, Prof. Dr. Gentiana Wenzel
Gefördert durch:
European Research Council-Proof of Concept Grant No. 789948 für das Projekt: "Light Codes Words", 2018-2019
ERC-Starting Grant No. 311469 für das Project: "Laser Hearing Aids", 2012-2018
EXIST, Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Förderkennzeichen 03EFVSL033



