Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Prof. Dr. Tim Pohlemann
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Unfallchirurgie >> Wir über uns >> Klinische Schwerpunkte

Klinische Schwerpunkte

Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern innerhalb des Chirurgischen Zentrums, des Universitätsklinikums und der kooperierenden Kliniken der Region ein breites Spektrum zur Versorgung sämtlicher Verletzungen und Verletzungsfolgen. In mehreren Spezialgebieten werden neue Therapieverfahren eingesetzt, fortentwickelt und wissenschaftlich begleitet.

 

Entsprechend des Leitbildes unseres Klinikums und des Unfallchirurgischen Berufsbildes steht der Hilfe suchende Patient mit seinen Bedürfnissen bei uns zu jeder Zeit im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.

 

Obwohl die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen innerhalb des Chirurgischen Hauptgebäudes noch nicht vollständig abgeschlossen sind, wurden zwischenzeitlich viele Bereiche, wie z.B. die Normalstationen, die Intensivstation und teilweise auch die Notfallbehandlungsbereiche in einen ausgezeichneten Zustand gebracht und den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Dadurch konnten die Behandlungsabläufe weiter verbessert werden, wobei wir  auch in Zukunft den sich ändernden Anforderungen Rechnung tragen werden. Für konstruktive Rückmeldungen sind wir daher immer dankbar!

 

Leider wird es im Zuge der abschließenden Umbaumaßnahmen und den geplanten Erweiterungen immer wieder vorübergehend zu Unannehmlichkeiten kommen, die wie bisher auch durch den überdurchschnittlichen Einsatz des Personals der Chirurgischen Klinik in der Regel mehr als kompensiert werden konnten.

 

Ich freue mich daher sehr, Ihnen einen kurzen Überblick über ausgewählte klinische Schwerpunkte und unsere Aktivitäten in Forschung und Lehre präsentieren zu können. Sollten noch zusätzliche Fragen bestehen, sollten Sie Anregungen haben oder aber auch Hilfe für ein Problem benötigen, das in dieser Übersicht nicht dargestellt werden konnte, scheuen Sie sich bitte nicht, uns telefonisch oder aber auch per E-Mail zu kontaktieren.

 

 

Professor Dr. T. Pohlemann

 

Terminvereinbarung

Ambulanz Schalter C
06841 - 16 - 2 26 20
Für folgende Sprechstunden:

  • Allgemeine Sprechstunde
  • Beckensprechstunde
  • Wirbelsäulensprechstunde
  • Endoprothesensprechstunde
  • Handsprechstunde
  • Sport Sprechstunde
  • Fußsprechstunde
  • BG-Sprechstunde
  • Kindersprechstunde

Privatsprechstunde
06841 - 16 - 3 15 02

Kontakt

Oberarztsekretariat

Patricia Nagel

Gebäude 57
Kirrberger Straße
D-66421 Homburg

Telefon 06841- 16  22586