Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Prof. Dr. Tim Pohlemann
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Unfallchirurgie >> Patienteninformationen >> Sprechstunden

Sprechstunden unserer unfallchirurgischen Ambulanz (Geb. 57, EG, Schalter C) Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.

Allgemeine unfallchirurgische Poliklinik:

Montag – Freitag

08:00 – 12:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

 

Tel.: 06841-16 22620

 

 

Berufsgenossenschaftliche Sprechstunde:

Montag – Freitag

08:00 – 12:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

 

Tel.: 06841-16 22620

 

 

Privatsprechstunde:

Montag

08:00 – 12:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Sekretariat

Frau S. Hein:

 

Tel.: 06841-16 31502

 

 

Beckensprechstunde:

Donnerstag

12:00 – 14:00 Uhr  (nach Terminvereinbarung)

Schalter C:

Tel.: 06841-16 22620

  

Endoprothesen- und Pseudarthrosensprechstunde:

Dienstag

12:00 – 14:00 Uhr  (nach Terminvereinbarung)

Schalter C:

Tel.: 06841-16 22620

 

 

Handsprechstunde:

Mittwoch

12:00 – 14:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Donnerstag

12:00 – 14:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Schalter C:

Tel.: 06841-16 22620

 

 

Sport- und Fußsprechstunde:

Montag

12:00 – 15:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Schalter C:

Tel.: 06841-16 22620

 

 

Sport- und Schultersprechstunde
Dienstag12:00 - 14:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Schalter C:

 

Tel.: 06841-16 22620
  
Wirbelsäulensprechstunde 
Mittwoch12:00 - 14:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Schalter C:Tel. 06841 16 22620

 

 

Ambulante Operationen:

Bestimmte Operationen wie z.B. Implantatentfernungen von Schrauben oder Drähten führen wir in Lokalanästhesie in unserem ambulanten Eingriffsraum durch. Ob eine solche Operation bei Ihnen sinnvoll ist, besprechen wir mit Ihnen in unseren Sprechstunden. Dabei wird auch die chirurgische Vorbereitung durchgeführt. Am Morgen der Operation können Sie wie gewohnt frühstücken. Blutverdünnende Medikamente wie Aspirin oder Marcumar sollten nach Rücksprache mit unseren Ärzten eine Woche vorher abgesetzt werden. Je nach Art des Eingriffs ist es erforderlich, dass Sie von Angehörigen abgeholt werden. Am OP-Tag melden Sie sich am Schalter C um 08:00 Uhr an.

 

 

Termine nach Vereinbarung über unsere Sprechstunden

Bitte bringen Sie Folgendes zur Untersuchung mit:

  • Ihre Krankenkassenkarte
  • Überweisung von einem niedergelassenen Arzt
  • Bisherige Arzt- und OP-Berichte, Röntgenbilder, Computertomographie- und Kernspinbilder mit Befund

Lageplan Geb. 57