Weiterbildung zum Facharzt
Weiterbildungskonzept
Die Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsordnung mit Einführung des neuen Facharztes für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ verlangte teilweise erhebliche Änderungen in die bestehenden Weiterbildungsstrukturen an unserem Klinikum. Bereits 2004 entwickelten wir ein Rotationskonzept, das eine frühe Einbindung in Lehre und Forschung ermöglicht. Für wissenschaftlich interessierte Ärzte besteht hier die Möglichkeit einer einjährigen Forschungsfreistellung. In diesem Jahr soll der Grundstein für eine weitere wissenschaftliche Laufbahn, mit dem späteren Ziel einer Habilitation gelegt werden. Im Rahmen der klinischen Ausbildung zum neuen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie konnte schon frühzeitig eine 18-monatige Rotation in die Klinik für Orthopädie, sowie eine 12-monatige Rotation auf die interdisziplinäre operative Intensivstation etabliert werden.
Ziele des Weiterbildungskonzeptes
Das am Universitätsklinikum Homburg etablierte Weiterbildungskonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie entwickelt. Als Ziel wurde definiert, ein gemeinsames „Weiterbildungszentrum“ zu gründen, das bei der im universitären Bereich erforderlichen Flexibilität der Curricula eine zeitgerechte Weiterbildung mit dem Erreichen einer überdurchschnittlichen klinischen und wissenschaftlichen Kompetenz gewährleistet.
Folgende Anforderungen wurden gestellt und umgesetzt:
- Möglichst frühe Ausrichtung in einen Weiterbildungsgang „Spezielle Unfallchirurgie“, bzw. „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
- Gewährleistung der Zuordnung zu einer der beiden „Stammkliniken“, um die notwendige akademische „Profilbildung“ zu fördern
- Bereitstellen eines möglichst breiten „Rotationsangebotes“, um eine umfassende klinische Kompetenz im neuen Gebiet zu gewährleisten
- Bedarfsgerechte Erweiterung der „Rotationsplätze“, um Engpässe zu vermeiden
- Möglichst flexible Regelung zur Vermittlung spezieller Weiterbildungsinhalte für Ärzte in der Übergangsregelung
Zusatzbezeichnungen
Die folgenden Zusatzbezeichnungen können in unserer Klinik erworben werden:
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle orthop. Chirurgie (in Kooperation mit der Klinik für Orthopädie)
Chirurgische Intensivmedizin
Handchirurgie
Kontakt
Wissenschafts-Sekretariat
Susanne Hein
Tel.: 06841-16 31502 Fax: 06841-16 31503