Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Innovative Implantatentwicklung (Frakturheilung)
Univ.-Prof. Dr. Bergita Ganse
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Innovative Implantatentwicklung >> Lehre

Lehre

1. Wahlfach Weltraummedizin

Die Vorlesung Weltraummedizin ist ein Wahlfach für Studierende des klinischen Studienabschnitts der Humanmedizin und zugleich für alle Interessierten offen. Alle MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität des Saarlandes können teilnehmen. In 14 Unterrichtseinheiten mit anschließender Klausur werden ein grundlegendes Verständnis für die Raumfahrt und ein Überblick über die medizinischen Aspekte, Erkrankungen und die Physiologie in Schwerelosigkeit, sowie über die Herausforderungen des Lebens in Raumschiffen und auf Raumstationen vermittelt. Dieses interdisziplinäre Fachgebiet verknüpft Inhalte der vorklinischen und klinischen Fächer, sowie der Physik, Biologie und der Ingenieurswissenschaften. 


2. Praktikum Klinische Bewegungsanalyse

Das Praktikum Klinische Bewegungsanalyse ist ebenfalls ein Wahlfach für Studierende des klinischen Studienabschnitts der Humanmedizin. In der klinischen Bewegungsanalyse werden Bewegungen und wirkende Kräfte von Patienten mit motorischen Einschränkungen untersucht. Sie kann zur Diagnostik verschiedener Erkrankungen dienen, zur Überwachung des Krankheitsfortschritts und zum Monitoring der Effektivität von Therapien. Es gibt neben der einfachen visuellen Beobachtung verschiedene Geräte, die uns bei der Bewegungsanalyse unterstutzen (zum Beispiel 3D Bewegungsregistrierung, Kraftmessplatten, Elektromyographie, Tragbare Sensoren). In diesem 2-tägigen Kurs bekommt ihr einen Überblick über die vorhandenen Methoden der Bewegungsanalyse, die wir gemeinsam im Labor ausprobieren werden.