Hochauflösende Ultraschalluntersuchungen chirurgisch induzierter Endometrioseherde in Mäusen
» zur Forschungsübersicht
Die Arbeitsgruppe untersucht mit dem hochauflösenden Ultraschallsystem Vevo 770® (VisualSonics) die volumetrische Entwicklung chirurgisch induzierter intraperitonealer Endometrioseherde in unterschiedlichen Mauslinien. Die Frequenz des hierfür verwendeten Ultraschallkopfs beträgt 45 MHz mit einer Eindringtiefe von 6 mm. Hiermit ist es erstmals möglich zwischen dem Stromagewebe und der Zysten von Endometrioseherden zu differenzieren. Das Projekt beinhaltet die Analyse des Wachstums von Herden in Abhängigkeit vom Alter der Mäuse sowie der Induktionstechnik. Schließlich erfolgt die Testung potentieller Substanzen, die zukünftig zur Behandlung der Endometriose eingesetzt werden können.
Miriam Gerstner |
Dr. Christina Körbel (Leitung) |
Prof. Dr. med. Matthias W. Laschke |
Hannah Lehne |
Dr. Jeannette Rudzitis-Auth |
Kontakt: christina.koerbel @uks.eu.
![]() |