Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie
Leitung: Prof. Dr. Matthias Glanemann
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Klinische Zentren und Einrichtungen >> Klinische Zentren und Einrichtungen am UKS >> Chirurgie >> Allgemeinchirurgie >> Lehre >> Veranstaltungen
I. Hauptvorlesung ChirurgieOrt 

Abschlussklausur (siehe weiter unten)

Präsenzveranstaltung im Hörsaal der IMED in Geb. 41, Raum E0.106.

 

Die Klausur findet am 20.07.2023 statt.

 
 
II. Praxisseminar ChirurgieOrt 

Abschlussklausur

 

Einteilung

Seminarcontainer Raum 3 und 4. 
 
III. Blockpraktikum ChirurgieOrt 

Einteilung und Themen siehe Bereich Blockpraktikum bei der Unfallchirurgie

  
 
IV. Lehre  

 

  
 
V. Wahlfach / Klinikinterne Angebote  

Aktive OP-Teilnahme: Weitere Informationen

Surgical Skills Lab: Weitere Informationen

OP-Hospitation: Weitere Informationen

OP-Instrumentarium: Weitere Informationen

Operieren: Weitere Informationen

OP-Assistenz: Weitere Informationen

Sonographie des Abdomens: Weitere Informationen

Kinderchirurgie: Weitere Informationen. Rückfragen bitte per eMail an .

Transplantationsseminar: Bitte per eMail an wenden.

 

 

 


Hauptvorlesung Chirurgie Sommersemester 2023

Die Vorlesungen finden um 08.00 c.t. statt. Ort: Hörsaal IMED, Geb. 41, Raum E0.106

 

DatumThemaReferent
 Einführung: 
11.04.2023Das chirurgische Spektrum, "Die Chirurgie" in HomburgDirektoren der Chirurgie
12.04.2023Geschichte der Chirurgie, chirurgische Weiterbildung und "chirurgischer Alltag"Fritz
13.04.2023Der chirurgische Eingriff, Grundlagen, Vorbereitungen und VerantwortlichkeitMenger

14.04.2023

Organisation und Abläufe im OP, Asepsis, Instrumente, BasistechnikenMalinowski
   
 Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie 
26.06.2023Allgemeine Chirurgie II: Peritonitis, Appendizitis, SigmadivertikulitisRoller
27.06.2023

Allgemeine Chirurgie III: Ileus

Malinowski
28.06.2023Allgemeine Chirurgie IV: Leistenhernie, Nabelhernie, NarbenhernieHolländer
29.06.2023Endokrine Chirurgie: Erkrankungen der Schilddrüse und NebenschilddrüseScherber
30.06.2023Oberer GI-Trakt I: Erkrankungen des ÖsophagusGäbelein
   
03.07.2023Oberer GI-Trakt II: GERD, ZwerchfellhernienBirk
04.07.2023Unterer GI-Trakt I: Kolorektales Karzinom, AnalkarzinomSchulz
05.07.2023Oberer GI-Trakt III: Erkrankungen des Magens Malinowski
06.07.2023Unterer GI-Trakt II: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, ProktologieSchulz
07.07.2023HPB Chirurgie I: Erkrankungen der BauchspeicheldrüseGäbelein
   
10.07.2023HPB Chirurgie II: Erkrankungen der Gallenblase- und GallenwegeGäbelein
11.07.2023HPB Chirurgie III: Techniken der Leberchirurgie, benigne LebererkrankungenGlanemann
12.07.2023HPB Chirurgie IV: HCC / CCC / LebermetastasenGlanemann
13.07.2023Gefäßchirurgie I: pAVK - Diagnostik und TherapieShayesteh-Kheslat
14.07.2023Gefäßchirurgie II: Aneurysmen, CarotisSchlüter
   
17.07.2023

Gefäßchirurgie III: Shunt-Chirurgie, Varikosis

Stange
18.07.2023Kinderchirurgie I: Allgemeine KinderchirurgieMeier
19.07.2023Kinderchirurgie II: FehlbildungschirurgieMeier
   
20.07.2023GesamtklausurFritz / Scherber

Stand: 03.08.2023

Mit einem Klick auf den Titel kann das Hand-Out bzw. die Gliederung zu dieser Vorlesung geöffnet werden.